Senator Dave McCormick: Der größte Bitcoin-Investor im Kongress
Der US-Senator Dave McCormick, ein Republikaner aus Pennsylvania und ehemaliger CEO des Hedgefonds Bridgewater Associates, hat sich zum größten Bitcoin-Investor im Kongress entwickelt. Finanzielle Offenlegungen zeigen, dass McCormick wiederholt in den Spot-Bitcoin-ETF von Bitwise investiert hat, wobei er fast 250.000 Dollar dafür aufbrachte.
Allein im März investierte der Senator zwischen 310.000 und 700.000 Dollar in den Bitwise ETF. Im Februar meldete McCormick Investitionen von bis zu 450.000 Dollar in dasselbe Produkt, wodurch sich seine Gesamtinvestitionen auf nahezu 1 Million Dollar summieren. Der Senator erwarb zwischen 65.000 und 150.000 Dollar an Anteilen des Bitwise Bitcoin ETF nur wenige Tage vor Trumps Executive Order über die Erkundung eines strategischen Bitcoin-Reservats.
Zudem gab Senator McCormick zahlreiche andere Finanztransaktionen bekannt, darunter den Verkauf von Aktien der Goldman Sachs im Wert von zwischen 1 Million und 5 Millionen Dollar.
Unterstützung und pro-Krypto-Haltung
Als ein crypto-freundlicher Senator wurde McCormick während seines Wahlkampfs von Brian Armstrong, dem CEO von Coinbase Global, unterstützt. Seine pro-Krypto-Haltung half ihm, bei den Wahlen 2024 einen knappen Sitz im Senat zu gewinnen. “[McCormick] ist der härtere Kandidat für Krypto unter vielen anderen Qualifikationen”, äußerte sich Armstrong zu dieser Zeit.
Im Februar sprach der Senator vor dem Unterausschuss für digitale Vermögenswerte des Senats und betonte, dass “2025 das Jahr der digitalen Vermögenswerte sein wird.” “Blockchain und digitale Vermögenswerte bieten Pennsylvania und Amerika die Möglichkeit, die nächste Innovationswelle anzuführen, was sowohl unsere nationale Sicherheit als auch unsere Wirtschaft stärkt”, schrieb er auf X.
US-Senatoren mit direkten Anteilen an Krypto
Neben Senator McCormick besaß Steve Daines aus Montana eine Vielzahl unterschiedlicher ETFs, die inzwischen verkauft wurden. Dazu zählten der ProShares Bitcoin Strategy ETF, der Bitwise Crypto Industry Innovators ETF, der Amplify Blockchain Leaders ETF, der VanEck Bitcoin Strategy ETF sowie der Bitcoin- und Ether-Strategie-ETF von Valkyrie.
Die republikanische Abgeordnete Marjorie Taylor Greene aus Georgia gab kurz vor Trumps Ankündigung des Bitcoin-Strategischen Reservats den Kauf von Anteilen am iShares Bitcoin Trust ETF (IBIT) bekannt. Darüber hinaus behauptete Justin Sun, Berater von Trumps World Liberty Financial, der größte Aktionär von Valkyrie zu sein.