Crypto Prices

Senator Thom Tillis warnt: Die Uhr für die US-Kryptogesetzgebung tickt

vor 1 Woche
1 minuten gelesen
6 ansichten

Warnung des Senators

Der Senator aus North Carolina, Thom Tillis, der im Bankenausschuss des Senats tätig ist, hat gewarnt, dass der Kongress nur noch wenige Monate Zeit hat, um die Gesetzgebung für Kryptowährungen voranzutreiben, bevor der Wahlzyklus die Dynamik verlangsamt.

Wichtige Punkte

Laut einem Bericht von Bloomberg warnte Senator Tillis, dass der Fortschritt bei den aktuellen Krypto-Gesetzentwürfen im Kongress, einschließlich des Marktstrukturrahmens, der im Juli vom Repräsentantenhaus verabschiedet wurde, durch die bevorstehenden Zwischenwahlen 2026 beeinträchtigt werden könnte. Tillis forderte die Gesetzgeber auf, bis Anfang Januar oder Februar zu handeln, um in dieser Sitzung Gesetze zu verabschieden, und signalisierte damit begrenzten Optimismus für weitere Fortschritte bei digitalen Vermögenswerten, Stablecoins oder umfassenderen Krypto-Maßnahmen im aktuellen Kongress.

Unter den krypto-fokussierten Gesetzentwürfen, die durch die kürzliche Schließung der US-Regierung, die am 1. Oktober begann, verzögert wurden, war der CLARITY Act. Der im Juli vom Repräsentantenhaus verabschiedete Gesetzentwurf hatte die Senate-Leiter dazu veranlasst, Pläne zur Erweiterung der Gesetzgebung zur Förderung von Marktstrukturreformen anzudeuten, aber der Fortschritt wurde aufgrund der Schließung nun auf Eis gelegt.

Engagement für Krypto-Regulierung

Senator Tillis war aktiv an der Gestaltung der US-Kryptowährungspolitik beteiligt und setzt sich für einen ausgewogenen regulatorischen Ansatz ein, der Innovation fördert und gleichzeitig Risiken adressiert. Er hat parteiübergreifende Gesetzentwürfe wie den PROOF Act mitunterzeichnet, der monatliche Prüfungen durch Dritte für Unternehmen im Bereich digitaler Vermögenswerte vorschreibt, um Transparenz zu gewährleisten und den Missbrauch von Kundengeldern zu verhindern. Tillis hat auch an der Entwicklung von Vorschlägen mitgewirkt, die darauf abzielen, die Standards zur Bekämpfung von Geldwäsche für Krypto-Institutionen zu stärken und die regulatorischen Rollen der US Securities and Exchange Commission (SEC) und der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) zu klären.

Auswirkungen auf die globale Krypto-Landschaft

Gesetzgeber, Regulierungsbehörden und Marktteilnehmer beobachten genau, wie sich die US-Politik auf die globale Krypto-Landschaft auswirken wird. Über die Gesetzgebung hinaus könnte das Ergebnis das Vertrauen der Investoren, die Geschäftsstrategien und die Entwicklung neuer Technologien im Zusammenhang mit digitalen Vermögenswerten beeinflussen. Während der genaue Zeitrahmen ungewiss bleibt, rücken die aktuellen Diskussionen in den Fokus eines breiteren Bewusstseins, dass Kryptowährungen kein Nischenmarkt mehr sind, sondern ein integraler Bestandteil des Finanzsystems werden, der sowohl Aufmerksamkeit als auch durchdachte Politik erfordert.

Beliebt