Dringende Warnung des Shiba Inu-Teams
Das Shiba Inu-Team hat eine dringende Warnung zu Betrügereien herausgegeben, die auf LEASH und andere Token des Shiba Inu-Ökosystems abzielen. In einem Tweet warnt das auf Shiba Inu fokussierte X-Konto Susbarium die Shiba Inu-Community, vorsichtig bei gefälschten Migrationsseiten und betrügerischen Nachrichten zu sein, die LEASH und andere SHIB-Ökosystem-Token betreffen. Der Shiba Inu Shibarium-Wachhund hat eine betrügerische Seite gemeldet, die die Migration von LEASH bewirbt.
SHIBARMY SICHERHEITSALARM: Vorsicht vor gefälschten Migrationsseiten und Betrugsnachrichten, die $LEASH und andere Shiba Inu-Ökosystem-Token betreffen. Die auf dem Bild zu sehende Seite ist als betrügerisch bestätigt. Telegram-Nachrichten, die die „LEASH V2 Migration“ mit Wallet-Verbindungsanfragen bewerben, sind ebenfalls betroffen.
Vorfall und Reaktion des Shiba Inu-Teams
Ein Vorfall, der sich am 11. August 2025 ereignete, führte zu einem Anstieg des LEASH-Angebots um 10 %, was den Glauben negierte, dass das Angebot festgelegt und das Rebasen deaktiviert war. Nach sorgfältiger Überlegung durch das Shiba Inu-Team und die Community wurde beschlossen, LEASH v2 auf einem neuen, geprüften, nicht-rebasierenden Vertrag zu starten, wobei das endgültige Ergebnis der Genehmigung durch die DAO unterliegt.
Während die Entwickler an LEASH v2 arbeiten, bleibt das SHIB-Team verpflichtet, die Inhaber zu schützen und eine reibungslose, überprüfbare Migration zu LEASH v2 zu gewährleisten. In Anbetracht dessen warnt das Shiba Inu-Team die Community, vorsichtig bei Telegram-Nachrichten zu sein, die „LEASH V2 Migration“ bewerben. Susbarium betont, dass solche Nachrichten Phishing-Versuche sind, die darauf abzielen, Benutzerfonds abzuziehen. Shiba Inu-Inhaber werden gewarnt, niemals ihre Wallets zu verbinden oder Transaktionen von diesen Quellen zu genehmigen.
Zusätzliche Warnungen
In einem separaten Tweet warnt Susbarium vor koordinierten böswilligen Akteuren und Netzwerken gefälschter Konten, die aktiv verletzliche Investoren ins Visier nehmen, und fordert die Shiba Inu-Community auf, nicht in zufällige Links zu investieren. Das Shiba Inu-Team weist außerdem darauf hin, dass es keinen offiziellen LEASH-Token auf Solana gibt und dass es keine LEASH-Migration zu Solana gibt. Es warnt, dass jede Version des Tokens, die nicht auf der offiziellen SHIB-Website aufgeführt ist, gefälscht und kein Teil des Shiba Inu-Ökosystems ist.