Einführung von Krypto-Diensten durch Shinhan Bank
Die südkoreanische Großbank Shinhan Bank hat eine Reihe von Krypto-Diensten in ihrer SOL-Smartphone-App eingeführt. Laut einem Bericht des südkoreanischen Medienunternehmens Field News umfassen die neuen Dienste von Shinhan Echtzeit-Preisüberwachungstools für eine Vielzahl von Krypto-Assets sowie Einführungsleitfäden für Erstinvestoren in Kryptowährungen.
Fortschritt für das Finanzinstitut
Obwohl die neuen Funktionen es den Kunden von Shinhan derzeit noch nicht ermöglichen, Krypto direkt über die SOL-App zu kaufen oder zu verkaufen, stellt dieser Schritt einen bedeutenden Fortschritt für das Finanzinstitut dar. Keine andere heimische Bank hat bisher einen ähnlichen Dienst gestartet, obwohl einige an krypto-bezogenen Projekten arbeiten.
Derzeit haben nur fünf inländische Krypto-Börsen die erforderlichen Genehmigungen erhalten, um KRW-Krypto-Paarungen anzubieten, während Banken momentan keine Krypto-Börsendienste anbieten dürfen. Einige Banken, darunter Shinhan, haben jedoch bereits die Möglichkeit untersucht, Krypto-Custody-Dienste einzuführen.
Neue Krypto-Ressourcen von SOL
Die neuen Krypto-Ressourcen von SOL umfassen ein Echtzeit-Preisüberwachungstool für Kryptowährungen, Einführungsleitfäden und Quizze für Anfängerinvestoren sowie einen professionellen krypto-bezogenen Berichterstattungs- und Nachrichtenservice. SOL Bank ist Shinhan’s Plattform für intelligentes Banking, Finanzdienstleistungen und Investitionen. Die App wurde 2018 eingeführt, als Shinhan mehrere seiner eigenständigen Apps einstellte und ankündigte, dass SOL die neue einheitliche Plattform sein würde.
Verbraucherschutz und zukünftige Entwicklungen
Die Stärkung des Verbraucherschutzes ist für Shinhan von entscheidender Bedeutung. Die Bank erklärte, dass ihre neuen Ressourcen dazu beitragen würden, den finanziellen Verbraucherschutz zu stärken und den Kunden ein besseres Verständnis dafür zu vermitteln, wie Krypto-Assets funktionieren. Shinhan möchte den Kunden helfen, informationsbasierte Investitionen zu tätigen, und plant, leicht verständliche Materialien für Kunden bereitzustellen, die mit der Krypto-Szene nicht vertraut sind, während gleichzeitig „die Verbraucher geschützt“ werden.
Die Bank hat jedoch bereits angedeutet, dass sie bereit ist, in naher Zukunft einen Schritt weiter zu gehen, indem sie einige Funktionen mit ihrem Krypto-Börsenpartner Korbit integriert. Dies wird es den Kunden schließlich ermöglichen, Coins über die SOL-App auf Korbit zu kaufen und zu verkaufen. Händler werden auch in der Lage sein, ihre Krypto-Wallet-Bestände von der SOL-Plattform aus zu überprüfen.
Fortschritte bei Stablecoins
Das Medienunternehmen fügte hinzu, dass die Shinhan Bank zu Beginn dieses Jahres eine spezielle Taskforce für digitale Vermögenswerte ins Leben gerufen hat. Diese Taskforce hat den Auftrag, eine Reihe von geschäftsbezogenen Aktivitäten zu entwickeln und zu starten. Bisher hat sie Pilotprojekte für Überweisungen im Ausland auf Stablecoin-Basis durchgeführt und arbeitet an einem tokenbasierten Projekt zur grenzüberschreitenden Zahlungsabwicklung.
Shinhan hat sich auch dem südkoreanischen Stablecoin-Trend angeschlossen, indem sie einen Markenantrag für einen won-gebundenen Stablecoin unter dem Namen KRWSH eingereicht hat. Im Mai kündigte Korbit an, dass es begonnen hat, Unternehmensdienstleistungen in Zusammenarbeit mit der Shinhan Bank zu fördern. Während südkoreanischen Unternehmen derzeit noch nicht erlaubt ist, ihre Bilanzen zum Kauf von Krypto zu verwenden, wird sich dies später in diesem Jahr ändern. Die Finanzdienstleistungsbehörde hat einen Fahrplan vorgestellt, der es größeren südkoreanischen Unternehmen schließlich ermöglichen wird, in Bitcoin (BTC) und andere Token zu investieren.