Einführung des BITE-Protokolls
SKALE Labs, das Team hinter dem Layer-1-Blockchain-Netzwerk SKALE, hat sein neues BITE-Protokoll eingeführt – die „erste branchenweite“ Konsenslösung, die darauf abzielt, den Maximal/Miner Extractable Value (MEV) zu beseitigen. Das SKALE-Team erklärt, dass BITE für „Blockchain Integrated Threshold Encryption“ steht. Es verhindert den Zugriff auf den Inhalt von Transaktionen, bevor ein Block finalisiert ist.
Das Protokoll verschlüsselt Transaktionen, bevor sie in den Mempool gelangen, und entschlüsselt sie nach der Blockfinalisierung. Laut einer Pressemitteilung, die mit Cryptonews geteilt wurde, profitieren das neue Protokoll insbesondere dezentrale Börsen, Non-Fungible Token (NFT) Marktplätze, Kreditprotokolle, On-Chain-Spiele, Vorhersagemärkte sowie Tokenisierungsplattformen für reale Vermögenswerte (RWA). Hierbei sind „Transaktionsfairness und -privatsphäre entscheidend, um traditionelle Vermögenswerte auf Blockchain-Netzwerke zu bringen“, betont das Team.
Problematik des Miner Extractable Value (MEV)
MEV bezeichnet den maximalen Wert, den Miner, Validatoren und Sequencer aus Transaktionen, die auf Bestätigungen warten, extrahieren können. Dies geschieht durch das Umordnen und Neu-Anordnen dieser Transaktionen. MEV ist ein bekanntes Problem in der Blockchain-Welt, und die Ankündigung stellt fest, dass die MEV-Extraktion seit 2020 zu einem Gesamtwert von über 1,8 Milliarden Dollar geführt hat.
Das BITE-Protokoll funktioniert im Hintergrund, indem es die Schwellenwertverschlüsselung direkt in die Konsensschicht integriert. So schafft das Team – so die Aussage – gleichen Wettbewerb für alle Blockchain-Teilnehmer durch gewährte Privatsphäre und Fairness. Darüber hinaus bringt es Blockchain-Transaktionen „in Einklang mit traditionellen Finanztransaktionen“ und beseitigt Front-Running-Taktiken, die die Branche belastet haben, während immer mehr traditionelle Institutionen in den Raum eintreten.
„Das BITE-Protokoll verwandelt den Blockchain-Raum von einem, in dem privilegierte Akteure normale Nutzer ausnutzen können, zu einem, in dem jeder mit den gleichen Informationen zur gleichen Zeit agiert und bringt die Blockchain näher an die Fairness, die in traditionellen Finanzmärkten erwartet wird.“
Leistungsdaten und Marktreaktion
Erster Sprung über 100 Millionen monatliche Transaktionen
Das SKALE-Team hat kürzlich seine Leistungsdaten für den Monat April veröffentlicht und diesen Monat als „meilensteinreich“ beschrieben. Bemerkenswert ist, dass das Netzwerk im April zum ersten Mal in einem Monat mehr als 100 Millionen Transaktionen verzeichnete. Dies hebt laut dem Team die Fähigkeit von SKALE hervor, hochdurchsatzfähige Anwendungen ohne Gaskosten zu unterstützen.
Zudem wurde im April die neue Block Explorer-Version 2.2.0 auf allen SKALE Chains live geschaltet. Dieses Upgrade verbesserte die Benutzeroberfläche, die Sichtbarkeit von Token und Verträgen sowie die Navigation zwischen den Ketten. Im April traten außerdem drei neue Titel dem SKALE GameFi-Ökosystem bei, und zwar mit null Gaskosten: Cropbytes, For Loot and Glory und GoArt Worlds.
Im Hinblick auf das erste Quartal stiegen die On-Chain-Metriken der Kette „trotz unsicherer Marktbedingungen und eines Rückgangs der Marktteilnehmer“. SKALE generierte fast 250 Millionen Transaktionen und 9,7 Millionen einzigartige aktive Wallets, was einem Anstieg von 46% und 33%% im Quartalsvergleich entspricht.
Kommentare von SKALE Labs
Auf die jüngste Einführung angesprochen, äußerte der CEO und Mitbegründer von SKALE Labs, Jack O’Holleran, dass das BITE-Protokoll „einen Wendepunkt für die Blockchain-Technologie darstellt“. Er argumentierte, dass es die aktuelle L1-Blockchain-Technologie obsolet machen könnte.
„Das BITE-Protokoll verschlüsselt den Konsens und beseitigt MEV vollständig von der Blockchain, wodurch Front-Running-, Sandwich-Angriffe, Zeitbanditentypen und andere Methoden, um Nutzern Wert zu entziehen, ein Ende gesetzt wird. Anstatt Pflasterlösungen für das MEV-Problem anzuwenden, geht BITE an die Wurzel des Problems durch kryptografische Garantien in der Konsensschicht selbst.“
Marktinfo zu SKL-Token
Zum Zeitpunkt des Schreibens wird der SKL-Token bei $0,0217 gehandelt. Dies entspricht einem Anstieg von 5% innerhalb eines Tages und 15%% innerhalb eines Monats. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Wert allerdings um 70%% gesunken, während er in der letzten Woche um 10%% gefallen ist.