Einführung der Stablecoins von SG-FORGE
Die digitale Vermögens-Tochtergesellschaft von Societe Generale, SG-FORGE, hat ihre Euro- und Dollar-Stablecoins in der DeFi-Welt eingeführt, was es Nutzern ermöglicht, an Kreditvergabe und Spot-Handel teilzunehmen.
Details zu den Stablecoins
Dieser Schritt stellt die EURCV und USD CoinVertible (USDCV) der Bank auf den Ethereum-basierten Morpho– und Uniswap-Protokollen bereit und erweitert die Bemühungen von SG-FORGE, ihre Stablecoins über zentrale Börsen und Broker zu vertreiben.
Vorteile für die Nutzer
Durch den Eintritt in DeFi ermöglicht SG-FORGE den Kunden, rund um die Uhr mit Vermögenswerten zu handeln, die an wichtige Währungen gekoppelt sind, und verlässt sich dabei auf Smart Contracts, um den Handelsmechanismus zu erleichtern.
Verwendung von Sicherheiten
Auf der Morpho-Plattform können Nutzer nun Kryptowährungen wie BTC und ETH sowie von der französischen Finanzmarktaufsicht regulierte geldmarkttokenisierte Fonds (wie USTBL und EUTBL, die in US-Staatsanleihen und Staatsanleihen der Eurozone investieren) als Sicherheiten verwenden, um EURCV und USDCV zu leihen.
Die Vermögensverwaltungsgesellschaft MEV Capital wird für die Verwaltung dieser Staatsanleihen, die Festlegung der zulässigen Sicherheitenregeln und die Handhabung von Ausfällen verantwortlich sein, wenn dies erforderlich ist.
Zukünftige Entwicklungen
SG-FORGE hat angekündigt, in Zukunft weitere Sicherheitenarten einzuführen. Darüber hinaus wird die Listung auf Uniswap einen Spotmarkt für die von der Bank ausgegebenen Stablecoins schaffen. Der Liquiditätsanbieter Flowdesk wird Liquidität bereitstellen und Händlern helfen, zwischen EURCV und USDCV zu wechseln, ohne auf traditionelle Vermittler angewiesen zu sein.