Erfolgreiches Solo-Mining
Ein Solo-Miner hat am Sonntag eine bemerkenswerte Leistung vollbracht, indem er erfolgreich einen Bitcoin-Block abgebaut hat und dafür eine Auszahlung von 3,137 BTC erhielt, was zu diesem Zeitpunkt etwa 371.000 USD wert war. Der Miner nutzte den Solo CK Pool, eine Plattform, die speziell für Solo-Miner konzipiert ist, um Block 910.440 zu minen.
Details zur Blockbelohnung
Diese Leistung umfasste die Standardbelohnung von 3,125 BTC sowie etwa 0,012 BTC an Transaktionsgebühren, was insgesamt 1.455 USD aus 4.913 Transaktionen ergibt.
Herausforderungen für Solo-Miner
Trotz der Dominanz großangelegter industrieller Mining-Betriebe in der Bitcoin-Hashrate bleibt die Wahrscheinlichkeit, dass ein Solo-Miner erfolgreich einen Block abbaut, äußerst gering. Dennoch gelingt es kleineren Minern gelegentlich, Blockbelohnungen zu sichern, wenn sie effiziente Hardware verwenden. Im Laufe dieses Jahres haben mehrere Solo-Miner mit bescheidenen Setups es geschafft, Blockbelohnungen unabhängig zu beanspruchen.
Bemerkenswerte Erfolge
Besonders bemerkenswert ist, dass ein Miner im Februar erfolgreich war, während ein anderer am 4. Juli 350.000 USD verdiente. Am 27. Juli erzielte ein weiterer Solo-Miner eine Blockbelohnung und sammelte 373.000 USD.
Technologische Unterstützung
Samuel Li, der Chief Technology Officer von ASICKey, einem Unternehmen für Mining-Ausrüstung, erklärte gegenüber Cointelegraph, dass Solo-Miner nicht nur auf Glück angewiesen sind, sondern auch von „leistungsstarker, effizienter Hardware“ profitieren.
Li betonte, dass moderne Mining-Ausrüstung darauf ausgelegt ist, erhebliche Hashraten zu liefern, ohne den übermäßigen Stromverbrauch, der mit traditionellen Minern verbunden ist. Dennoch bleiben die Chancen für Solo-Miner weitgehend unverändert, da das Solo-Mining weiterhin einer „Lotterie“ ähnelt, es sei denn, man kontrolliert Dutzende von Petahashes pro Sekunde (PH/s), was das Minimum ist, um innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens eine statistisch signifikante Chance auf Erfolg zu haben.
Statistische Chancen
Li stellte fest, dass ein Miner mit einer Hashrate von 1 PH/s eine Chance von 1 zu 650.000 hat, alle 10 Minuten einen Block zu lösen.
Steigende Netzwerkerschwernis
Die steigende Netzwerkerschwernis hat selbst für etablierte Mining-Unternehmen Herausforderungen mit sich gebracht. Diese Unternehmen haben die Auswirkungen der steigenden Netzwerkerschwernis und Hashrate zu spüren bekommen, verstärkt durch eine reduzierte Blocksubvention aufgrund der Bitcoin-Halbierung. Daten von CryptoQuant zeigen, dass die Schwierigkeit des Bitcoin-Netzwerks zum Zeitpunkt des Schreibens bei 129 Billionen lag, was nahe an den Allzeithochs ist. Dieser Trend der steigenden Schwierigkeit hat sich über die Zeit fortgesetzt.
Diversifikation im Mining-Sektor
Als Reaktion auf den erhöhten Wettbewerb und die Herausforderungen im Mining-Sektor haben große Mining-Unternehmen in Bereiche wie künstliche Intelligenz und Hochleistungsrechnen (HPC) diversifiziert, um die Rückgänge in ihren Mining-Betrieben auszugleichen.