Zusammenarbeit zwischen Solv und Chainlink
Solv, ein Protokoll für dezentrale Finanzen auf Bitcoin, hat sich mit Chainlink zusammengetan, um einen neuen, sicheren Wechselkursfeed für seinen Token SolvBTC auf Ethereum bereitzustellen. Das Solv Protocol nutzt die Proof of Reserves-Lösung (PoR) von Chainlink (LINK), um einen verlässlichen SolvBTC-BTC-Wechselkursfeed für das Ethereum-Netzwerk zu schaffen, wie Chainlink am Montag bekannt gab.
Technologische Innovationen
Neben Chainlinks PoR wird das Solv Protocol auch seine eigene institutionelle Bitcoin (BTC)-Finanzinfrastruktur nutzen, um eine Echtzeit-Besicherungsverifizierung für SolvBTC-BTC zu ermöglichen. Diese Zusammenarbeit erlaubt es Solv, einen Echtzeit-Nachweis der Reserven für sein verpacktes BTC-Asset anzubieten, was eine zuverlässige und manipulationssichere Rücknahmerate für dezentrale Finanzprotokolle ermöglicht, die On-Chain-Kredite mit SolvBTC-Assets anbieten.
Ethereum hat sich als führendes DeFi-Marktesystem etabliert, angeführt von Plattformen wie Aave.
Transparenz und Sicherheit
„Wir freuen uns, dass Solv mit der Einführung des von Chainlink Proof of Reserve unterstützten sicheren Wechselkursfeeds einen neuen Maßstab für die Transparenz von verpackten Assets setzt. Durch die Kombination von Echtzeit-Besicherungsverifizierung mit Wechselkurslogik liefert diese Lösung eine Rücknahmerate, die auf kryptografischer Wahrheit basiert und den Sicherheitsstandard für verpackte Assets im DeFi-Bereich erhöht“, sagte Johann Eid, Chief Business Officer bei Chainlink Labs.
Der sichere Wechselkursfeed verwendet eingebaute obere und untere Grenzen aus den PoR-Daten, wodurch der Feed gegen Preismanipulationen resistent ist. Auch Chainlinks Cross-Chain-Interoperabilitätsprotokoll unterstützt den sicheren Wechselkursfeed, um den Zugriff auf mehrere Chains zu ermöglichen. Kreditprotokolle wie Aave können diesen verifizierten SolvBTC-BTC-Kurs für transparente Besicherung und Underwriting nutzen.
Secure Mint-Funktion und BTC+-Vault
Das Solv Protocol nutzt zudem die Secure Mint-Funktion von Chainlink, um sicherzustellen, dass die Prägung des verpackten BTC-Assets nur erfolgt, wenn ausreichende Reserven von Bitcoin für eine 1:1-Deckung vorhanden sind. Solv verfügt über mehr als 25.000 BTC, die gestaked sind, und mehr als 2,5 Milliarden USD an insgesamt gesperrtem Wert, wobei die Funktionen der Bitcoin-Staking-Plattform auch Kredite und Ertragsvaults umfassen.
Das Team hat kürzlich den BTC+-Vault gestartet, einen Bitcoin-Ertragsvault, der dazu dient, Inhabern zu helfen, Erträge mit ihrem ungenutzten Bitcoin freizuschalten. BTC+ aggregiert Kapital und setzt es in ertragsgenerierenden Strategien wie Staking, Basisarbitrage und On-Chain-Kreditmärkten ein.