Crypto Prices

S&P 500 erreicht Rekordhoch, während Aktien nach dem neuesten Arbeitsmarktbericht steigen

vor 3 Stunden
1 minuten gelesen
1 ansichten

US-Aktienmärkte reagieren auf Arbeitsmarktbericht

Die US-Aktienmärkte verzeichneten einen Anstieg, als die Anleger auf den schwächer als erwarteten Arbeitsmarktbericht reagierten. Der S&P 500 und der Nasdaq legten leicht zu und führten die Erholung der wichtigsten Indizes an. Der S&P 500 gewann 0,4 % und erreichte ein Rekordhoch von 6.537 Punkten, während der Dow Jones Industrial Average um 50 Punkte zulegte. Der technologieorientierte Nasdaq eröffnete mit einem Plus von 0,9 %.

Die schwachen Arbeitsmarktdaten für August heizten die Wetten an der Wall Street auf eine Zinssenkung der Federal Reserve im September weiter an. Diese positive Entwicklung am Aktienmarkt wirkte sich auch auf die Kryptowährungen aus: Bitcoin (BTC) stieg um 3 % auf über 113.000 $ und Ethereum (ETH) legte um fast 2 % auf über 4.470 $ zu.

Arbeitsmarktbericht für August

Am Freitag veröffentlichte das Bureau of Labor Statistics den US-Arbeitsmarktbericht für August. Besonders auffällig ist, dass die US-Wirtschaft im August lediglich 22.000 Arbeitsplätze geschaffen hat, was weit unter den geschätzten 75.000 liegt. Zudem stieg die Arbeitslosenquote auf 4,3 %, während die breitere Arbeitslosenquote auf 8,1 % anstieg, was auf einen angespannten Arbeitsmarkt hindeutet. Dies ist der erste negative Arbeitsmarktbericht seit 2020, und die Situation scheint sich weiter zu verschlechtern, da die Revisionen der monatlichen Daten nicht hilfreich waren. So wurden die Zahlen für Juni auf einen Verlust von 13.000 Arbeitsplätzen revidiert, und die letzten drei Monate zeigen, dass der Arbeitsmarkt mehr als 8.000 weniger Arbeitsplätze geschaffen hat als zuvor berichtet.

Erwartungen an die Federal Reserve

Vor diesem Hintergrund erhöhen die Anleger ihre Wetten auf eine Zinssenkung der Fed bei der kommenden Sitzung.

„Diese Daten garantieren im Wesentlichen eine Zinssenkung der Federal Reserve um 25 Basispunkte in 12 Tagen“, erklärte der führende Ökonom und Allianz-Berater Mohamed El-Erian. „Der schwache Bericht verstärkt auch die Ansicht, dass die Fed die Zinsen früher hätte senken sollen, insbesondere im letzten Juli. Es könnte sogar Diskussionen über die Möglichkeit einer aggressiveren Zinssenkung um 50 Basispunkte bei der bevorstehenden Sitzung anstoßen.“

Ausblick auf die Märkte

Die bullische Bewegung der Aktien deutet darauf hin, dass die wichtigsten Indizes auf eine positive Woche zusteuern, nachdem sie nach dem Labor Day-Feiertag negativ eröffnet hatten. Das Rekordhoch des S&P 500 könnte es der Wall Street ermöglichen, das prognostizierte Ziel von 6.600 Punkten bis Ende des Jahres anzustreben.

Beliebt