Circle strebt Genehmigung für nationale Treuhandbank an
Nur wenige Wochen nach seinem spektakulären Börsengang gab der USDC-Stablecoin-Emittent Circle am Montag bekannt, dass er die Genehmigung des Office of the Comptroller of the Currency (OCC) anstrebt, um eine nationale Treuhandbank zu gründen.
Gründung der First National Digital Currency Bank
Circle plant die Gründung der First National Digital Currency Bank, N.A., die unter der Aufsicht des OCC stehen und das Management der Reserven überwachen würde, die USDC untermauern. USDC ist der zweitgrößte Stablecoin nach Marktkapitalisierung, mit über 61 Milliarden Dollar an an Dollar gebundenen Token im Umlauf.
Compliance und regulatorische Anpassungen
Laut einer Erklärung von Circle würde eine bundesstaatliche Treuhandlizenz auch dazu beitragen, die Compliance von USDC im Rahmen des GENIUS Act zu gewährleisten, der kürzlich den Senat passiert hat.
„Die Gründung einer nationalen digitalen Währungs-Treuhandbank stellt einen bedeutenden Meilenstein in unserem Ziel dar, ein transparentes, effizientes und zugängliches Internet-Finanzsystem aufzubauen“, sagte Jeremy Allaire, Mitbegründer, Vorsitzender und CEO von Circle, in einer Erklärung.
„Durch die Beantragung einer nationalen Treuhandlizenz ergreift Circle proaktive Maßnahmen, um unsere USDC-Infrastruktur weiter zu stärken“, fügte er hinzu. „Darüber hinaus werden wir uns an die aufkommenden US-Vorschriften für die Ausgabe und den Betrieb von dollar-denominierten Zahlungstablecoins anpassen. Wir glauben, dass diese Vorschriften die Reichweite und Resilienz des US-Dollars verbessern und die Entwicklung einer entscheidenden, marktneutralen Infrastruktur unterstützen können, auf der die führenden Institutionen der Welt aufbauen können.“
Hinweis des Herausgebers: Diese Geschichte ist aktuell und wird mit weiteren Details aktualisiert.