Crypto Prices

Standard Chartered unterstützt Hongkong bei Blockchain-Initiativen

vor 3 Stunden
2 minuten gelesen
1 ansichten

Standard Chartered und die digitale Finanzstrategie in Hongkong

Standard Chartered setzt auf Hongkong, um seine globale digitale Finanzstrategie zu verankern. CEO Bill Winters erklärte, dass das Unternehmen höhere Renditen anstrebt und sich auf eine blockchain-basierte Zukunft vorbereitet. In einem kürzlichen Interview mit der South China Morning Post lobte Winters den zukunftsorientierten regulatorischen Ansatz der Stadt und betonte, dass ihre Offenheit für Experimente ein ideales Umfeld für die Entwicklung von Blockchain-Lösungen geschaffen hat, die die Finanzdienstleistungen transformieren können.

„Wir werden bei digitaler Technologie weiterhin führend sein, und was wir an Marge verlieren, werden wir durch ein besseres Serviceangebot für unsere Kunden in Volumen wettmachen“, sagte Winters.

Hongkongs Fintech-Ambitionen

Hongkong vertieft seine Fintech-Ambitionen mit der Strategie „Fintech 2030“. Der Vorstoß Hongkongs, ein globales Zentrum für digitale Finanzen zu werden, erhielt letzte Woche neuen Schwung. Die Hong Kong Monetary Authority startete ihre fünfjährige Strategie, um Innovationen im Finanzsystem der Stadt zu beschleunigen. Der Plan konzentriert sich auf vier Säulen: Daten und Zahlungen, künstliche Intelligenz, Resilienz und Tokenisierung, die zusammen den DART-Rahmen bilden. Dieser Fahrplan wird die nächste Welle des Fintech-Wachstums in Hongkong leiten.

Darüber hinaus umfasst die Initiative mehr als 40 Programme, die darauf abzielen, neue Technologien zu integrieren, die Cybersicherheit zu stärken und die finanzielle Inklusion zu erweitern. Gemeinsam könnten diese Bemühungen dazu beitragen, dass der Sektor bis 2032 über 600 Milliarden Dollar Umsatz erzielt.

Die Regulierungsbehörden lockern auch die Beschränkungen für den Handel mit digitalen Vermögenswerten. Die Chief Executive der Securities and Futures Commission (SFC), Julia Leung, erklärte, dass lizenzierten Krypto-Börsen in Hongkong bald erlaubt sein wird, sich mit globalen Orderbüchern zu verbinden. Dies ermöglicht lokalen Plattformen, auf breitere Liquidität zuzugreifen und mehr institutionelle Akteure anzuziehen.

Standard Chartered und Blockchain-Technologie

Standard Chartered baut Momentum in kapitalleichten, hochrentablen digitalen Segmenten auf. Die Bank hat eine aktive Rolle in den regulatorischen Sandkästen der HKMA gespielt, in denen neue Blockchain-Anwendungen in kontrollierten Umgebungen getestet werden. Winters betonte, dass Blockchain-Technologie die Transaktionskosten senken und die Effizienz im Finanzdienstleistungssektor verbessern könnte.

„Letztendlich werden die Menschen Priorität darauf legen, Geld sicher, effizient und kostengünstig zu bewegen“, sagte er. „Die Finanzmärkte finden immer einen Weg.“

Er fügte hinzu, dass die Bank weiterhin die Einhaltung von Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche und Betrugsprävention stärken werde, während sie ihre digitalen Aktivitäten ausweitet.

Finanzielle Erfolge und Investitionen

Das Engagement von Standard Chartered für digitale Finanzen zahlt sich bereits aus. Im dritten Quartal stieg der Nettogewinn der Bank um 10 % auf 1,03 Milliarden Dollar und übertraf die Erwartungen der Analysten. Diese Leistung wurde durch das Wachstum in kapitalleichten, hochrentablen Segmenten wie Vermögensverwaltung, grenzüberschreitenden Zahlungen und digitalen Finanzen angetrieben.

„Diese Bereiche sind weniger kapitalintensiv, rentabler und wachsen schnell, daher sind wir froh, dort Ressourcen einzusetzen“, sagte Winters.

Hongkong bleibt ein wichtiges Investitionsziel für das wohlhabende und Vermögensverwaltungs-Geschäft von Standard Chartered in Asien, dem Nahen Osten und Afrika. Die Bank plant, in den nächsten fünf Jahren 1,5 Milliarden Dollar in die Vermögensverwaltung zu investieren, was ihr langfristiges Engagement für die Region verstärkt.

Für Bill Winters stärken die wachsende regulatorische Klarheit und die starke institutionelle Teilnahme Hongkongs dessen Attraktivität. Darüber hinaus macht die Offenheit der Stadt für Blockchain-Innovation sie zentral für den digitalen Finanzfahrplan von Standard Chartered.