Einführung von Bitcoin-Staking auf Starknet
Starknet, die Zero-Knowledge-Proof Layer-2-Lösung für Ethereum, plant, bis Ende dieses Monats ihre Bitcoin-Staking-Funktion auf dem Mainnet einzuführen. Das Starknet-Team hat bekannt gegeben, dass das Bitcoin-Staking am 30. September 2025 auf dem Mainnet des Ethereum Layer-2-Netzwerks starten wird.
BTC-Staking als Teil der BTCfi-Kampagne
Angesichts des wachsenden Interesses an dezentralen Finanzen im Bitcoin-Netzwerk betrachtet Starknet den Start des BTC-Stakings als „das letzte fehlende Puzzlestück der BTCfi-Kampagne“. Dieses Update folgt einem früheren, das im August angekündigt wurde.
Details zum Bitcoin-Staking
Starknet unterstützt das Wachstum von BTCfi auf seiner Plattform mit Parametern wie einem Power-Weight von 0,25 für das Bitcoin-Staking. Das bedeutet, dass Bitcoin eine Konsensdominanz von bis zu 25 % haben wird, während die verbleibenden 75 % der Konsensmacht in STRK liegen werden.
Validatoren und Entwickler können Bitcoin (BTC) Delegationspools bereitstellen, sobald das Upgrade live geht. Nach der Integration mit dem Protokoll werden die Inhaber ab dem 30. September beginnen können, Belohnungen zu verdienen.
Flexibilität beim Staking
Um das Staking und Unstaking flexibler zu gestalten, hat die Plattform die Unstaking-Periode von 21 Tagen auf 7 Tage verkürzt. Die Einführung folgt einem Governance-Vorschlag, den die Community kürzlich mit über 93 % Zustimmung in einer Abstimmung angenommen hat.
Mechanismus und Unterstützung tokenisierter BTC-Assets
Die Enthüllung der Staking-Funktion setzt einen Mechanismus in Kraft, durch den Bitcoin-Inhaber ihre Bitcoins im Starknet (STRK) Netzwerk staken und dabei Belohnungen verdienen können, was zur Netzwerksicherheit beiträgt. Während das Upgrade neuartiges Bitcoin-Staking auf Starknet bringt, ist es Teil der Unterstützung des Protokolls für verschiedene tokenisierte BTC-Assets oder Wrapped Bitcoin-Darstellungen.
Das bedeutet, dass direktes Staking auf Starknet mit Wrapped-Assets wie WBTC, LBTC und SolvBTC möglich sein wird.
Erweiterung des DeFi-Ökosystems
Starknets BTC-Staking ergänzt Initiativen des Protokolls wie Babylon und Stacks, die es Marktteilnehmern ermöglichen, ihre ungenutzten BTC für Belohnungen im gesamten DeFi-Ökosystem zu nutzen. Laut DeFiLlama ist der Gesamtwert, der in DeFi-Protokollen auf Bitcoin gesperrt ist, auf ein neues Allzeithoch von über 8,4 Milliarden Dollar gestiegen. Der TVL ist in den letzten 24 Stunden um mehr als 8 % gestiegen, wobei der Großteil des Anstiegs auf das Restaking-Protokoll Babylon entfällt.
Lombard Finance, Threshold Network, Lightning Network und Solv Protocol sind die anderen führenden BTCfi-Protokolle.