Crypto Prices

Strafe für Crypto-Betrüger auf 12 Jahre erhöht, nachdem er Schulden nicht beglichen hat

vor 2 Tagen
1 minuten gelesen
5 ansichten

Nicholas Truglia: Verlängerung der Haftstrafe

Nicholas Truglia, ein 2022 verurteilter Crypto-Betrüger, dessen ursprüngliche Strafe 18 Monate Gefängnis betrug, wurde am Donnerstag auf 12 Jahre Haft verlängert. Dies geschah, weil er einem Opfer, das er 2018 ins Visier nahm, über 20 Millionen Dollar an Entschädigung nicht zurückgezahlt hat.

Details des Falls

Laut Bloomberg hat Truglia es versäumt, mehr als 20 Millionen Dollar an Entschädigung an den Crypto-Investor und CEO des PR-Unternehmens Transform Group, Michael Terpin, zu zahlen.

„Bei der Urteilsverkündung zeigte Herr Truglia die Bereitschaft, seinem Opfer den gesamten gestohlenen Betrag zurückzuzahlen“, schrieb Richter Alvin Hellerstein in einem Beschluss vom 2. Juli.

Der Beschluss lautete weiter: „Bei jeder Gelegenheit hat Herr Truglia es versäumt, Entschädigung zu zahlen und aktiv den Bemühungen der Strafverfolgung und der Justiz, seine Entschädigungspflicht durchzusetzen, ausgewichen. Trotz der Beweise bei der ursprünglichen Urteilsverkündung, dass er Vermögenswerte im Wert von 61.830.828,10 Dollar besaß, die weit über den auferlegten Entschädigungspflichten lagen, hat er keine Entschädigungszahlungen geleistet, obwohl er der Entschädigungsanordnung zugestimmt hatte.“

Ursprüngliches Urteil und Betrugsmethoden

Als Teil des ursprünglichen Urteils verhängte Richter Hellerstein zusätzlich zur 18-monatigen Gefängnisstrafe und der Entschädigung auch drei Jahre überwachte Freilassung. Truglia wurde wegen Drahtbetrugs verurteilt, nachdem er einen ausgeklügelten SIM-Swapping-Betrug verwendet hatte, um Terpins Handy zu kompromittieren und seine Kryptowährungen zu stehlen.

Der SIM-Swapping-Betrug, der Truglia in Schwierigkeiten brachte, besteht darin, die Telefonnummer eines Opfers auf eine andere SIM-Karte zu übertragen, die dann alle Authentifizierungsnachrichten von verschiedenen Dienstanbietern, einschließlich Crypto-Börsen und Banken, empfangen kann, die die Telefonnummer zur Identitätsüberprüfung verwenden.

Rechtsstreit und finanzielle Verluste

2018 wurde Truglia verhaftet, weil er Investoren in der kalifornischen San Francisco Bay Area mit SIM-Swapping-Taktiken ins Visier nahm, die darauf abzielten, Kryptowährungen zu stehlen.

Im selben Jahr reichte Terpin eine Klage über 224 Millionen Dollar gegen AT&T, seinen damaligen Mobilfunkanbieter, wegen Fahrlässigkeit ein, da AT&T es Truglia ermöglicht hatte, sein Handy zu kompromittieren. Terpin verlor 24 Millionen Dollar in Kryptowährungen durch das SIM-Swapping-Schema. Der Crypto-Investor reichte auch eine Zivilklage über 75 Millionen Dollar gegen den Betrüger ein und erhielt 2019 vom Gericht volle Schadensersatzansprüche.

Beliebt