Crypto Prices

Südkoreanische Regierungspartei gründet Task Force für Krypto-Politik

vor 1 Monat
1 minuten gelesen
13 ansichten

Neue Task Force der südkoreanischen Demokratischen Partei

Die südkoreanische Demokratische Partei (DP) hat eine neue Task Force ins Leben gerufen, die sich der Entwicklung von Krypto-Politik widmet und das Wachstum im Krypto- und Blockchain-Sektor fördern soll. Laut dem südkoreanischen Medienunternehmen Electronic Times erklärte die Regierungspartei, dass die Task Force „Politiken schaffen wird, die zukünftiges Wachstum ankurbeln.“

Südkoreanische Krypto-Politik: Task Force plant Treffen mit Wirtschaftsführern

Bei einer Presseveranstaltung in der Nationalversammlung am 24. September sagten die Mitglieder der Task Force, dass sie bis Ende des Jahres geschäftsfreundliche Gesetzgebung verabschieden wollen. Han Jeong-ae, die Vorsitzende des politischen Ausschusses der DP, erklärte, dass die neue Einheit zunächst ihre Bemühungen auf die Gesetzgebung zu Stablecoins konzentrieren werde, während die Gesetzgeber noch ihre Pläne zur Token-Emission und -Verteilung finalisieren müssen.

Die Pläne der DP dürften viele südkoreanische Krypto-Unternehmen erfreuen. Das Medienunternehmen berichtete, dass die Gesetzgeber „erwartet werden, sich auf die Straffung des Systems zu konzentrieren, um die Branche zu fördern.“ Zudem wurde angemerkt, dass man sich von den bestehenden Krypto-Gesetzen entfernen wolle, die sich hauptsächlich auf die Regulierung von Betreibern und Maßnahmen zum Schutz der Nutzer konzentrieren.

Der Abgeordnete Lee Jeong-moon wird die Task Force leiten. Zu den Mitgliedern gehören unter anderem Min Byoung-dug, der Vorsitzende des Digital Asset Committee der Partei und ein lautstarker Befürworter des Wachstums durch Stablecoins.

Task Force wird mit Regulierungsbehörden und Zentralbank sprechen

Die Task Force hat bereits die Ministerien sowie die obersten Finanzregulierungsbehörden (Finanzdienstleistungsbehörde und Finanzaufsicht) um Vorschläge für Politiken gebeten. Auch die Bank von Korea wurde aufgefordert, ihre Ideen einzubringen. Zudem sind Gespräche mit Unternehmen im Sektor, wie Krypto-Börsen und Fintech-Unternehmen, geplant. Die Task Force erklärte, dass sie eine Beratungsgruppe aus Experten des privaten Sektors bilden werde.

Lee betonte, dass das Ziel der Task Force darin besteht, während der letzten Sitzung der Nationalversammlung im Kalenderjahr gesetzliche Regelungen für Krypto einzuführen. Han lobte unterdessen die Regierung für ihren jüngsten Schritt, ein Verbot von Risikokapitalfinanzierungen für Krypto-Unternehmen aufzuheben. Sie sagte, dieser Schritt würde dazu beitragen, die Branche zu revitalisieren.

Der Abgeordnete Ahn Do-geol, ein weiterer DP-Abgeordneter mit einer geschäftsfreundlichen Haltung zur Krypto-Politik, erklärte, dass die Gesetzgeber „einen Konsens“ zu vielen krypto-bezogenen Angelegenheiten gebildet haben, wobei nun ein allgemeiner „überparteilicher Konsens“ zu Stablecoins besteht.

Beliebt