Crypto Prices

Südkoreanisches Gericht spricht ehemaligen Wemade-CEO im Wemix-Manipulationsfall frei

vor 8 Stunden
1 minuten gelesen
2 ansichten

Gerichtsurteil zu Jang Hyun-guk

Ein südkoreanisches Gericht hat Jang Hyun-guk, den ehemaligen CEO des Blockchain-Gaming-Unternehmens Wemade, von den Vorwürfen der Manipulation des Umlaufs des WEMIX-Krypto-Tokens freigesprochen. Am Dienstag berichtete das lokale Nachrichtenportal News1, dass das Bezirksgericht Seoul entschieden hat, dass Jang nicht die Absicht hatte, die Preise auf dem Kryptomarkt mit irreführenden Mitteln zu beeinflussen. Dieses Urteil stellt einen bedeutenden rechtlichen Sieg für Jang dar, der nun bei dem Blockchain-Gaming-Unternehmen Nexus tätig ist.

Vorwürfe und Anklage

Die Staatsanwaltschaft hatte behauptet, Jang habe fälschlicherweise eine Aussetzung der Liquidation von WEMIX-Token angekündigt, um die Preise zu stabilisieren und das Vertrauen der Investoren in das Asset zu fördern. Das Gericht fand jedoch keine klaren Beweise für die Absicht, den Markt zu manipulieren.

Am 5. August 2024 wurde Jang wegen der Anklage, Informationen über das tatsächliche Umlaufangebot von WEMIX-Token gefälscht und weggelassen zu haben, angeklagt. Ihm wurde vorgeworfen, Verbraucher getäuscht und Token-Verkäufe nicht offengelegt zu haben, obwohl er versprochen hatte, den Verkauf von Token im Februar 2022 einzustellen. Die Staatsanwaltschaft behauptete, dass Wemade unter Jangs Führung unfair über 200 Millionen Dollar an WEMIX-Token auf dem Markt von Februar bis Oktober 2022 verkauft habe, ohne die Offenlegungspflichten des südkoreanischen Kapitalmarkgesetzes einzuhalten. Das Unternehmen soll die Token verwendet haben, um in externe Fonds zu investieren und Stablecoin-Darlehen zu erhalten, wobei WEMIX als Sicherheit diente.

Reaktionen und Marktfolgen

Als Reaktion auf die Kontroversen hat die Digital Asset eXchange Alliance, eine Handelsgruppe, die aus Südkoreas größten Börsen besteht, den WEMIX-Token im Dezember 2023 aus dem Handel genommen, nachdem das südkoreanische Zentralgericht diesen Schritt genehmigt hatte.

Die Kontroversen um Jang haben das Vertrauen der Investoren in das Wemade-Projekt beeinträchtigt. Der WEMIX-Token wird derzeit bei 0,61 USD gehandelt, was einem Rückgang von 97 % gegenüber seinem Allzeithoch von 24,71 USD am 21. November 2021 entspricht. Trotz des Urteils können die Staatsanwälte Berufung bei einem höheren Gericht einlegen, falls sie mit dem Urteil nicht einverstanden sind. Cointelegraph hat sich an Wemade gewandt, um einen Kommentar zu erhalten, jedoch vor der Veröffentlichung keine Antwort erhalten.

Weitere Kontroversen

Zusätzlich zu den rechtlichen Auseinandersetzungen sieht sich der WEMIX-Token einer weiteren Kontroverse gegenüber, die Vorwürfe einer Vertuschung nach einem großen Krypto-Hack betrifft. Am 28. Februar wurden über 8,6 Millionen Token aufgrund eines Angriffs auf das Play Bridge Vault der Blockchain-Gaming-Plattform abgehoben. Der Hack führte zu Verlusten von über 6 Millionen Dollar in Krypto. Das Unternehmen gab Tage später Informationen bekannt, was zu Vorwürfen einer Vertuschung führte. Der CEO der Wemix Foundation, Kim Seok-hwan, erklärte jedoch, dass das Unternehmen nicht die Absicht hatte, den Angriff zu verbergen. Er sagte, die Ankündigung sei verzögert worden, um zu vermeiden, dass Panik auf dem Markt aufgrund der gestohlenen Vermögenswerte entsteht. Trotz Kims Versuch, die Märkte zu beruhigen, fiel der Preis des Tokens Tage nach dem Angriff um fast 40 %.