Taurus erweitert seine nordamerikanische Strategie
Taurus setzt seine nordamerikanische Strategie mit der Eröffnung eines Büros in New York fort, dem zweiten auf dem Kontinent. Dies signalisiert ein tieferes Engagement für das Finanzökosystem der Region, insbesondere angesichts der zunehmenden institutionellen Krypto-Aktivitäten.
In einer Ankündigung am 29. Oktober erklärte das Schweizer Krypto-Infrastrukturunternehmen Taurus, dass es offiziell seine US-Operationen mit einem Büro in New York startet und den erfahrenen Kapitalmarktexperten Zack Bender ernennt, um die Initiative zu leiten. Dieser Schritt folgt auf den Eintritt in Kanada im Jahr 2023 und positioniert das Unternehmen, um direkt mit amerikanischen Finanzinstituten aus ihrem Hauptsitz heraus zu interagieren.
Regulatorische Veränderungen und Erwartungen
Das Taurus-Team nannte die kürzliche Verabschiedung der GENIUS- und Clarity-Gesetze sowie die Aufhebung von SAB121 als entscheidende regulatorische Veränderungen, die eine lokale Präsenz nicht nur möglich, sondern notwendig gemacht haben.
„Die GENIUS- und Clarity-Gesetze, zusammen mit der Aufhebung von SAB121, ebnen den Weg für Finanzinstitute und große Unternehmen, digitale Vermögenswerte zu skalieren. Wir erwarten in den kommenden Quartalen eine signifikante Akzeptanz und ich freue mich darauf, Kunden mit einer der fortschrittlichsten Infrastrukturen der Welt zu unterstützen, während wir die Präsenz von Taurus auf dem US-Markt ausbauen“, sagte Bender.
Analyse der Marktlandschaft und Partnerschaften
Taurus erklärte, dass das Unternehmen seit 2020 aktiv die amerikanische regulatorische und Marktlandschaft analysiert und bereits mehrere US-Banken und Market Maker als Kunden zählt, die bisher remote operiert haben. Die Expansion erfolgt auch im Anschluss an den Beitritt von Taurus zum Arc-Öffentlichen Testnetz von Circle als Anbieter von digitalen Vermögensverwahrung, eine Entwicklung, die einen Tag vor den Nachrichten aus New York angekündigt wurde.
Arc zielt darauf ab, ein internetbasiertes wirtschaftliches Betriebssystem zu schaffen, das es ermöglicht, reale Vermögenswerte mit institutionellen Garantien on-chain zu bewegen und abzuwickeln. Die Rolle von Taurus in der Testphase besteht darin, sichere Vermögensverwaltung und Tokenisierungsfunktionen in die Testumgebung zu integrieren, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen seine US-Präsenz eng mit der Infrastruktur auf dem aufstrebenden Markt verknüpft sieht, anstatt mit dem Einzelhandelssegment.
Globale Expansion und Investitionen
Weltweit setzt Taurus seinen raschen Expansionsplan fort. Das New Yorker Büro wird das dreißigste weltweit und die zweite große Eröffnung innerhalb von zwei Monaten, nach der Gründung eines Büros in São Paulo, Brasilien, im vergangenen September. Gegründet im Jahr 2018, hat Taurus seine formative Jahre damit verbracht, sich eng mit den etablierten Finanzwächtern der Welt abzustimmen.
Im Jahr 2023 sammelte das Unternehmen 65 Millionen Dollar in einer Series-B-Runde, die von der Arab Bank Switzerland, UBS und Pictet geleitet wurde, um das internationale Wachstum und die Produktentwicklung voranzutreiben. Das Unternehmen gab an, Partnerschaften mit Unternehmen wie State Street, Deutsche Bank, Santander und CACEIS zu haben, was seine Strategie unterstreicht, regulierte Blockchain-Dienste direkt in die bestehende Wertpapierinfrastruktur zu integrieren und gleichzeitig die Kulturkonflikte zu vermeiden, die andere Krypto-Einsteiger verlangsamt haben.