Crypto Prices

Tether friert 13,4 Millionen USDT auf 22 Adressen ein

vor 3 Wochen
2 minuten gelesen
12 ansichten

Tether Holdings friert 13,4 Millionen Dollar in USDT ein

Tether Holdings hat kürzlich USDT im Wert von 13,4 Millionen Dollar eingefroren, die auf 22 Wallet-Adressen im Ethereum- und Tron-Netzwerk gespeichert waren, wie von der On-Chain-Überwachungsfirma MistTrack festgestellt wurde. Der Stablecoin-Emittent hat diese Adressen eingefroren, jedoch ist unklar, woher die Mittel stammen und was der genaue Grund für das Einfrieren war.

Details zu den eingefrorenen Mitteln

Laut dem Bericht war der Großteil der Mittel in einer Adresse gebündelt, die 10,3 Millionen USDT hielt. Diese Adresse, die mit 0xecbd8 beginnt, enthielt den größten Teil der insgesamt 13,4 Millionen Dollar an On-Chain-Mitteln. Eine weitere bedeutende Adresse, die mit TYzDeb beginnt, hielt etwa 1,4 Millionen USDT.

Frühere Einfrieroperationen von Tether

Im vergangenen Jahr führte der Stablecoin-Riese mehrere Einfrieroperationen für Mittel durch, die auf verschiedenen Adressen gehalten wurden. Oftmals wurden diese Mittel auf Adressen im Tron (TRX) und Ethereum (ETH) Netzwerk gefunden. Im Juni 2025 fror Tether mehr als 12,3 Millionen Dollar an Mitteln ein, die im Tron-Netzwerk gespeichert waren. Eine ähnliche Operation fand im April 2025 statt, als das Unternehmen rund 28,67 Millionen USDT auf 13 Adressen einfrohr. Eine der größten Einfrieroperationen des Unternehmens fand im März dieses Jahres statt, als es 28 Millionen USDT an der russischen Krypto-Börse Garantex einfrohr. Allerdings stellte die Blockchain-Analysefirma Global Ledger fest, dass die Börse nach dem Einfrieren immer noch 15 Millionen Dollar an aktiven Reserven hielt.

Gründe für das Einfrieren von Wallets

Obwohl Tether noch keine offizielle Erklärung zu den Gründen für das Einfrieren der 22 Adressen abgegeben hat, kooperiert das Unternehmen häufig mit Strafverfolgungsbehörden und internationalen Stellen, die möglicherweise verlangen, dass bestimmte Adressen eingefroren werden, da sie mit sanktionierten Entitäten, Terrorismusfinanzierung und Betrugsplänen in Verbindung stehen. Wenn Behörden wie das US-Justizministerium, das FBI oder das Office of Foreign Assets Control Wallets identifizieren, die mit Verbrechen wie Betrug, Terrorismusfinanzierung oder Menschenhandel in Verbindung stehen, kann das Unternehmen aufgefordert werden, diese spezifischen Adressen einzufrieren, um weitere Bewegungen der Mittel zu blockieren.

Darüber hinaus kann der Stablecoin-Emittent auch Mittel einfrieren, um globalen Sanktionen und Anti-Geldwäsche-Verpflichtungen nachzukommen. Tether überwacht regelmäßig die Blockchain-Aktivität auf Verbindungen zu sanktionierten Entitäten, Darknet-Märkten und Mixing-Diensten wie Tornado Cash. Wenn solche Verbindungen gefunden werden, friert das Unternehmen präventiv diese Wallets ein, um eine Verletzung internationaler Finanzgesetze zu vermeiden.

Klage gegen Tether

Nicht jeder ist mit den Methoden von Tether einverstanden, die den Fluss von Mitteln auf der Blockchain stoppen, wenn verdächtige Verstöße oder Verbindungen zu rechtswidrigen Entitäten auftreten. Nur einen Tag zuvor hatte die in Texas ansässige Riverstone Consultancy eine Klage gegen den Stablecoin-Emittenten eingereicht. Das Unternehmen beschuldigt Tether, 44,7 Millionen USDT rechtswidrig eingefroren zu haben, was angeblich dazu führte, dass Riverstone bedeutende Investitionsmöglichkeiten verpasste. Der angebliche Vorfall stammt aus einem Ereignis im April 2025, als Tether auf Anfrage der bulgarischen Polizei Mittel einfrohr, die in acht Wallets von Riverstone gehalten wurden. Das Unternehmen argumentiert, dass Tethers Handlung die offiziellen Schritte umging, die gemäß dem bulgarischen internationalen Rechtshilfevertrag erforderlich sind, der vorschreibt, dass alle Informationsaustausche über die zuständigen zentralen Behörden und diplomatischen Kanäle erfolgen sollten. Riverstone behauptete, dass Tether ihnen mitteilte, sie sollten sich direkt an die bulgarischen Behörden wenden, diese jedoch angeblich nicht reagierten.

Tethers Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden

Laut einer Pressemitteilung vom 15. September behauptete Tether, mehr als 3,2 Milliarden Dollar an USDT, die mit kriminellen Aktivitäten in Verbindung stehen, in Zusammenarbeit mit mehr als 290 Strafverfolgungsbehörden in 59 Ländern eingefroren zu haben. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen bis zu 3.660 Wallets blockiert.

Beliebt