Einführung der MiCA-konformen Stablecoin-Lösungen
Die beiden Tether-gestützten Unternehmen StablR und Oobit haben eine neue Initiative ins Leben gerufen, um MiCA-konforme Stablecoin-Lösungen in ganz Europa anzubieten. Diese Maßnahme erfolgt im Kontext verschärfter regulatorischer Vorgaben im Rahmen des EU-Rahmenwerks für Märkte in Krypto-Assets, was zur Delistung von USDT (Tether) durch bedeutende Börsen wie Binance und Kraken im Europäischen Wirtschaftsraum geführt hat.
Launch der neuen Stablecoins
StablR, ein Stablecoin-Emittent mit Fokus auf regulatorische Konformität, plant die herausgabe der Stablecoins EURR (euro-gestützt) und USDR (USD-gestützt). Diese Vermögenswerte werden über die neue Hadron-Plattform von Tether tokenisiert und sollen die MiCA-Anforderungen erfüllen, einschließlich vollständiger Vermögensunterlegung und regelmäßiger Prüfungen, wie in einer Mitteilung, die mit crypto.news geteilt wurde, angegeben ist.
Integration in die Krypto-Zahlungsplattform
Oobit, das kürzlich 25 Millionen Dollar in einer Series-A-Finanzierungsrunde gesichert hat, wird diese Stablecoins in seine Krypto-Zahlungsplattform integrieren. Um die Akzeptanz zu fördern, offeriert Oobit 5% Cashback auf Transaktionen, die mit EURR oder USDR getätigt werden. Das Unternehmen berichtet, dass mittlerweile 70% der Krypto-Zahlungen in der EU für alltägliche Güter wie Lebensmittel und Grundnahrungsmittel eingesetzt werden.
Strategische Ziele und Marktprognosen
Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, Stablecoins als Mainstream-Zahlungsinstrumente zu etablieren, nicht nur als Handelsinstrumente.
„Dies ist ein entscheidender Schritt in unserer Mission, Krypto zu einem primären Austauschmedium zu machen“,
sagte Oobit-CEO Amram Adar. Der Launch der neuen Stablecoins schließt die Lücke, die durch die Delistung von USDT entstanden ist, und spiegelt die steigende Nachfrage nach regulierten Alternativen in einem Stablecoin-Markt wider, der für euro-gestützte Vermögenswerte allein bis Ende 2024 auf über 400 Millionen Dollar geschätzt wird.
Fazit
Da Krypto-Zahlungen zunehmend populär werden, signalisiert die Partnerschaft zwischen StablR und Oobit einen bedeutenden Wandel hin zu regulierten, realen Anwendungen für digitale Währungen in Europa.