Tether erzielt Einigung in der Celsius-Insolvenzklage
Tether hat eine Einigung in der Celsius-Insolvenzklage erzielt, bei der der Stablecoin-Emittent 299,5 Millionen Dollar zahlt, um alle mit dem Fall verbundenen Fragen zu klären. Das Blockchain Recovery Investment Consortium, ein Joint Venture zwischen GXD Labs und VanEck, gab die Einigung am 14. Oktober in einer Pressemitteilung bekannt. Tether ist der Emittent von USDT, dem weltweit größten an den US-Dollar gebundenen Stablecoin mit einer Marktkapitalisierung von über 180 Milliarden Dollar.
Details der Einigung
Laut den Einzelheiten hat Tether (USDT) zugestimmt, 299,5 Millionen Dollar als Vergleich an die Insolvenzmasse des Celsius Networks zu zahlen. Die Zahlung bezieht sich auf Klageverfahren, die im August 2024 eingereicht wurden, sowie auf Ansprüche im Zusammenhang mit Sicherheitenübertragungen und Liquidationen, die Celsius im Juli 2022 getroffen hat. GXD Labs und VanEck führten die Rechtsstreitigkeiten gegen Tether über BRIC, die Einheit, die Anfang 2023 gegründet wurde und darauf abzielt, die Rückgewinnung bei Krypto-Insolvenzen wie Celsius zu maximieren.
Hintergrund der Insolvenz
Der Krypto-Kreditgeber beantragte am 13. Juli 2022 Insolvenz nach Kapitel 11, mitten in einer schweren Krise im digitalen Vermögensmarkt, einen Monat nachdem er die Abhebungen ausgesetzt hatte und ein Defizit von über 1,2 Milliarden Dollar in seiner Bilanz aufwies. Celsius trat Anfang 2024 mit einem Restrukturierungsplan aus dem Insolvenzverfahren hervor, ein Schritt, der im November 2023 von einem Gericht genehmigt wurde. BRIC ist der komplexe Vermögensrückgewinnungsmanager und Rechtsverwalter des Gläubigerausschusses der Firma, der im Januar 2024 ernannt wurde. Celsius reichte über diese Einheit im August 2024 die Klage ein und forderte 39.342 Bitcoin (BTC) vom Stablecoin-Emittenten. Ein Insolvenzrichter erlaubte im Juli 2025, dass der Fall weiterverhandelt wird, nachdem er Tethers Argument abgelehnt hatte, das eine Abweisung anstrebte.
Bestätigung der Einigung
Am Dienstag bestätigte Tether-CEO Paolo Ardoino die Einigung mit BRIC. Er teilte die Entwicklung auf X mit:
„Tether freut sich, eine Einigung über alle Fragen im Zusammenhang mit der Celsius-Insolvenz erzielt zu haben.“
GXD Labs und VanEck reichten die Klage beim US-Insolvenzgericht für den Southern District of New York ein.
„Wir freuen uns, das Verfahren von Celsius und die damit verbundenen Ansprüche gegen Tether gelöst zu haben“,
sagte David Proman, geschäftsführender Partner von GXD Labs.
„Darüber hinaus sind wir mit der Schnelligkeit, mit der die Einigung erzielt wurde, zufrieden.“
Der Zusammenbruch des Celsius Networks im Jahr 2022 fiel in das gleiche Jahr, in dem die Krypto-Kreditgeber BlockFi und Voyager Digital sowie die Krypto-Börse FTX die schlimmsten Auswirkungen des Marktzusammenbruchs verdeutlichten.