Crypto Prices

Thailand SEC plant Verschärfung der ICO-Regeln mit Anforderungen an Investorenprüfungen

vor 12 Stunden
1 minuten gelesen
2 ansichten

Öffentliches Feedback zu neuen Krypto-Regeln in Thailand

Die Wertpapieraufsichtsbehörde Thailands sucht öffentliches Feedback zu neuen Regeln, die die Anforderungen an Wissensprüfungen für Krypto-Investoren erleichtern und gleichzeitig umfassende Eignungsbewertungen vorschreiben würden. Die thailändische Securities and Exchange Commission (SEC) gab am Freitag bekannt, dass sie öffentliche Anhörungen zu den vorgeschlagenen Vorschriften für Initial Coin Offerings (ICOs) durchführt. Diese Vorschriften würden es Investoren ermöglichen, wiederholte Wissensprüfungen zu umgehen, sofern sie solche Bewertungen bereits erfolgreich absolviert haben. Nach den aktuellen Regelungen müssen Investoren alle drei Monate Wissensprüfungen ablegen, bevor sie über ICO-Portale investieren können.

Ziele der vorgeschlagenen Änderungen

Die vorgeschlagenen Änderungen zielen auf zwei zentrale Bereiche des Anlegerschutzes ab. Erstens möchte die SEC, dass nicht-institutionelle Investoren, die nicht als ultra-hochvermögend oder hochvermögend klassifiziert sind, eine Wissensprüfung ablegen, bevor sie investieren, es sei denn, sie haben dies bereits in der Vergangenheit getan. Zweitens wären ICO-Portale verpflichtet, umfassende Eignungstests durchzuführen, um sicherzustellen, dass Investoren in digitale Token die Investitionsrisiken verstehen und ein Risikotoleranzniveau haben, das angemessen und im Einklang mit dem Risiko des Produkts steht. Diese Bewertungen müssen mindestens alle zwei Jahre überprüft und aktualisiert werden, wodurch die derzeitige vierteljährliche Anforderung ersetzt wird.

„Dieser Vorschlag zielt darauf ab, die Belastung sowohl für ICO-Portale als auch für Investoren zu verringern, indem die Anforderung für eine solche Bewertung alle drei Monate aufgehoben wird,“ erklärte die SEC in ihrer Ankündigung.

Die Aufsichtsbehörde stellte fest, dass die neuen Anforderungen mit regulatorischen Praktiken übereinstimmen, die sowohl für Wertpapiere als auch für Betreiber digitaler Vermögenswerte gelten.

Reaktionen und Auswirkungen

„Thailand war ein Vorreiter bei Krypto-Vorschriften, und die SEC hat eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung aller regulierten Aktivitäten und Lizenzen gespielt, lange bevor Singapur, Malaysia, die Philippinen und Vietnam in Südostasien folgten,“ sagte Jagdish Pandya, Gründer von Blockon Ventures und Organisator der Thai Blockchain Week 2019, gegenüber Decrypt.

Pandya betonte, dass die vorgeschlagenen Wissens- und Eignungstests dazu beitragen würden, „Amateurinvestoren“ davon abzuhalten, blind in ICOs zu investieren und Fehler aus der „alten ICO-Betrugsära“ zu wiederholen. „Ihr ICO-Portal ermöglicht die Mittelbeschaffung, was wiederum ein Maßstab ist, der seiner Zeit voraus ist im Vergleich zu den VAE oder Hongkong,“ bemerkte er.

Professionelle Investorengruppen wären unter dem vorgeschlagenen Rahmen von den Anforderungen an Wissensprüfungen ausgenommen. Investoren und Interessengruppen haben bis zum 1. August Zeit, um zu dem Vorschlag Stellung zu nehmen, der möglicherweise die Zugänglichkeit von ICOs in Thailand verändern könnte.

Der regulatorische Vorstoß Thailands geht über ICO-Portale hinaus, da die SEC im Juni auch Konsultationen zur Erlaubnis von Börsen eröffnet hat, selbst ausgegebene Token mit erweiterten Offenlegungspflichten zu listen, um Insiderhandel zu verhindern. Das Land bereitet gleichzeitig Pilotprogramme für Krypto-Tourismuszahlungen in beliebten Zielen wie Phuket vor und prüft den Einzelhandelszugang zu Bitcoin-Exchange-Traded Funds.