Einführung neuer Vorschriften in Thailand
Thailand führt neue Vorschriften ein, um zu verhindern, dass ausländische Peer-to-Peer-Krypto-Börsen lokale Nutzer ansprechen. Mit diesen Maßnahmen intensiviert das Land seine Bemühungen zur Bekämpfung der Cyberkriminalität, insbesondere durch die Bekämpfung von Maultierkonten und ausländischen P2P-Krypto-Plattformen.
Details der Vorschriften
In einer Pressemitteilung vom 8. April erklärte die thailändische Wertpapier- und Börsenkommission (SEC), dass thailändische Behörden mit den neuen Vorschriften in der Lage sein werden, ausländische Krypto-Börsen, die sich an lokale Anleger richten, zu blockieren.
„Die SEC wird mit dem Ministerium für digitale Wirtschaft und Gesellschaft sowie anderen relevanten Stellen, darunter die TDO und Anbieter von digitalen Vermögenswerten, zusammenarbeiten, um die oben genannten Gesetze umzusetzen. Ziel ist es, die Effizienz bei der Verhinderung der Nutzung digitaler Vermögenswerte für Geldwäsche zu erhöhen und den öffentlichen Schaden durch Cyberkriminalität zu verringern“,
erklärte Pornanong Budsaratragoon, die Generalsekretärin der SEC.
Strafmaßnahmen und Anforderungen an Krypto-Unternehmen
Ein wesentlicher Bestandteil dieser Änderungen liegt auf den P2P-Plattformen, wobei die Regierung die Befugnis hat, Webseiten und Apps, die Dienstleistungen für thailändische Nutzer anbieten, zu blockieren. Darüber hinaus werden die Gesetze strengere Strafen für Personen einführen, die mit Maultierkonten in Verbindung stehen.
Wer schuldig gesprochen wird, digitale Vermögenskonten für Cyberkriminalität eröffnet oder anderen die Nutzung ermöglicht, kann mit bis zu drei Jahren Gefängnis oder einer Geldstrafe von bis zu 300.000 Baht (rund 8.660 USD) oder beidem rechnen.
Im Rahmen der neuesten Maßnahmen drängen die thailändischen Behörden darauf, dass Krypto-Unternehmen die gleichen Verfahren wie Banken einhalten, indem sie Informationen austauschen, Überprüfungen durchführen und Transaktionen oder Konten, die mit Cyberkriminalität in Verbindung stehen, aussetzen.