Apex Group wird Listungs-Sponsor von 21X
Die Apex Group ist der erste offizielle Listungs-Sponsor von 21X, dem ersten lizenzierten blockchain-basierten Handels- und Abrechnungssystem in Europa. Diese Partnerschaft soll die Akzeptanz von tokenisierten realen Vermögenswerten (RWAs) in regulierten Finanzmärkten beschleunigen und institutionellen Investoren den Zugang erleichtern. Im Rahmen des Deals wird Apex die Listung von tokenisierten Fonds und Wertpapieren auf der Distributed-Ledger-Technologie (DLT)-Plattform von 21X unterstützen, die voraussichtlich später in diesem Frühjahr starten wird. Dieser Schritt stellt einen Meilenstein in den Bestrebungen Europas dar, Blockchain mit traditionellen Finanzsystemen zu verbinden und regulierte Wege für den Handel digitaler Versionen konventioneller Finanzinstrumente anzubieten.
In einer Mitteilung, die mit Cryptonews geteilt wurde, sagte Max Heinzle, CEO von 21X: „Jag Singh, CEO der Tokenisierungsplattform für Immobilien re.al, sprach kürzlich in einem Interview mit Matt Zahab, dem Moderator des Cryptonews-Podcasts, und betonte, dass tokenisierte reale Vermögenswerte auf breitere Akzeptanz zusteuern.”
Tokenisierte Wertpapiere gewinnen an Dynamik
Die Partnerschaft zwischen Apex und 21X beginnt zu einem Zeitpunkt, an dem Europa eine Führungsposition im regulierten Blockchain-Finanzwesen einnimmt. Mit dem DLT-Pilotregime und der Regulierung der Märkte für Krypto-Assets (MiCA), die rechtliche Klarheit bieten, können Plattformen wie 21X unter Aufsicht agieren und gleichzeitig innovativ im Bereich der tokenisierten Märkte sein.
Durch die Einbindung von Apex als ersten Listungs-Sponsor erhalten Emittenten bei 21X einen vereinfachten Weg, tokenisierte Wertpapiere im Einklang mit den EU-Vorgaben zu listen. Damit wird es institutionellen Investoren ermöglicht, mit tokenisierten Aktien, Anleihen und Fonds zu handeln und die Effizienz der Blockchain – wie beispielsweise die Abrechnung am selben Tag und transparente Aufzeichnungen – in die traditionellen Kapitalmärkte zu integrieren.
In einer Pressemitteilung, die ebenfalls mit Cryptonews geteilt wurde, äußerte Peter Hughes, CEO der Apex Group:
Eine neue Ära für den Zugang zu tokenisierten Märkten
Mit dem bevorstehenden Start wird erwartet, dass 21X zusätzliche Partnerschaften mit Handelsunternehmen, Market Makern, Vermögensverwaltern und Technologieanbietern ankündigt. Die Plattform hat zum Ziel, zunächst institutionelle Kunden zu bedienen, bevor der Zugang im Laufe der Zeit erweitert wird.
Experten sind der Ansicht, dass der Erfolg von 21X die breitere Akzeptanz von tokenisierten Wertpapieren weltweit beeinflussen könnte. 21X bietet ein konformes Umfeld, das die Effizienz blockchain-nativer Systeme mit dem Schutz regulierter Märkte kombiniert. Durch die Zusammenarbeit mit den etablierten Netzwerken der Apex Group positioniert sich 21X als ein Gateway für institutionelles Kapital, um in die tokenisierte Wirtschaft innerhalb des Rahmens der europäischen Regulierung einzutreten.
Wichtigkeit der Partnerschaft
Die Partnerschaft zwischen Apex und 21X stellt einen konkreten Schritt zur Transformation dar, wie traditionelle Wertpapiere durch Blockchain-Technologie emittiert, gehandelt und abgerechnet werden. Die Kombination aus regulatorischer Compliance und der Effizienz der Blockchain könnte den Weg für eine breitere Akzeptanz tokenisierter Finanzinstrumente in institutionellen Portfolios ebnen.
Für Europa stärkt diese Kooperation die Führungsposition der Region in den regulierten digitalen Vermögensmärkten und bietet einen Rahmen, dem andere Jurisdiktionen folgen könnten. Während die globale Finanzwelt die Tokenisierung erkundet, könnten Partnerschaften wie die von Apex und 21X entscheidend für die Entwicklung der Kapitalmärkte sein, indem sie die Transparenz und Geschwindigkeit dezentraler Systeme mit dem Vertrauen und der Aufsicht traditioneller Finanzen verbinden.