Crypto Prices

Tokenize zieht sich aufgrund von Lizenzproblemen aus Singapur zurück

vor 10 Stunden
1 minuten gelesen
2 ansichten

Tokenize Xchange stellt Aktivitäten in Singapur ein

Die Krypto-Börse Tokenize Xchange wird ihre Aktivitäten in Singapur bis zum 30. September einstellen, nachdem die Monetary Authority of Singapore (MAS) ihren Antrag auf eine Lizenz für digitale Zahlungstoken abgelehnt hat. Die Ankündigung, die am 20. Juli gemacht wurde, erfolgt etwas mehr als ein Jahr, nachdem die Börse 11,5 Millionen US-Dollar gesammelt und Pläne zur Erweiterung ihres lokalen Teams bekannt gegeben hatte, berichtete das lokale Medium The Straits Times. Das Unternehmen hatte unter einer vorübergehenden Ausnahme operiert, während es auf die regulatorische Genehmigung wartete.

Verlagerung der Aktivitäten nach Malaysia

Tokenize plant, die Aktivitäten nach Malaysia zu verlagern, nachdem die Lizenz abgelehnt wurde. Das Unternehmen beabsichtigt, die Geschäfte nach Labuan, einem malaysischen Bundesgebiet, zu verlagern, wo es ein lizenziertes Unternehmen erwerben wird, das von der Labuan Financial Services Authority reguliert wird. Der Erwerb soll bis Ende September abgeschlossen sein. Zudem plant Tokenize, eine Lizenz vom Abu Dhabi Global Market zu beantragen, um international zu expandieren.

Auswirkungen auf Mitarbeiter und Nutzer

Alle 15 in Singapur ansässigen Mitarbeiter haben Berichten zufolge eine Kündigung erhalten und werden bis Ende September das Unternehmen verlassen. Das Unternehmen gab keine spezifischen Gründe für die Entscheidung der MAS bekannt, die Lizenz zu verweigern. Singapur-Nutzer können auf der Plattform keine Kryptowährungen mehr handeln. Stattdessen können sie ihre Bargeldbestände in Singapur-Dollar abheben oder Krypto-Bestände auf andere Börsen übertragen, basierend auf einem Portfolio-Snapshot, der am 18. Juli um Mitternacht erstellt wurde.

Gestaffelte Abhebungen und Fristen

Gestaffelte Abhebungen sind im Gange, während Tokenize den Betrieb herunterfährt. Darüber hinaus hat Tokenize klargestellt, wie die Stufen zugewiesen werden. Der im Wallet jedes Nutzers angezeigte Portfoliowert bestimmt ihre Abhebungsstufe. Nutzer mit Portfolios unter 10.000 S$ konnten seit dem 17. Juli Bargeld abheben und ihre Krypto-Assets übertragen. In der Zwischenzeit können diejenigen, die zwischen 10.000 S$ und 99.999 S$ halten, ab dem 1. August mit Abhebungen beginnen. Schließlich müssen Nutzer mit Portfolios über 100.000 S$ bis zum 1. September warten, um Abhebungen vorzunehmen. Nutzer, die das anfängliche Zeitfenster für Abhebungen der unteren Stufen verpassen, können dennoch handeln. Sie haben bis zur endgültigen Frist am 30. September Zeit, um ihre Vermögenswerte zu bewegen.

Regulatorische Herausforderungen und Zukunftsaussichten

Der Rückzug des Unternehmens folgt der Direktive der MAS vom 6. Juni, die alle Anbieter von digitalen Token-Diensten, die auf ausländische Kunden abzielen, auffordert, bis zum 30. Juni lizenziert zu sein oder den Betrieb einzustellen.

Diese regulatorische Verschärfung hat eine Welle von Abgängen ausgelöst. Infolgedessen ziehen viele unlizenzierte Börsen aus Singapur ab. Berichten zufolge planen mehr als 500 Fintech-Mitarbeiter, in freundlichere Jurisdiktionen wie die VAE oder Hongkong umzuziehen. Tokenize hat erklärt, dass es seine Mitarbeiter bei der Suche nach neuen Arbeitsplätzen unterstützen wird und weiterhin darauf fokussiert ist, die Genehmigung von Abu Dhabi zu sichern, um seine globale Präsenz auszubauen. Singapur-Nutzer werden unterdessen geraten, ihre Vermögensübertragungen umgehend abzuschließen, um Unterbrechungen zu vermeiden.