Trezor Safe 7: Die nächste Generation der Hardware-Wallet
Trezor hat die Safe 7 eingeführt, eine Hardware-Wallet der nächsten Generation, die das weltweit erste transparente Sicherheitsmodul und eine quantensichere Architektur bietet. In einer Pressemitteilung, die mit crypto.news geteilt wurde, kündigte Trezor die Einführung der Safe 7 an, die zwei branchenweit erste Innovationen vereint: ein vollständig prüfbares Sicherheitsmodul und eine quantensichere Architektur.
Innovative Sicherheitsmerkmale
Im Herzen des Geräts befindet sich TROPIC01, das weltweit erste transparente Sicherheitsmodul, das der Krypto-Community ermöglicht, das Design zu inspizieren und zu überprüfen. Dies adressiert eine langjährige Sicherheitsherausforderung: das Vertrauen in proprietäre Hardware ohne Einblick in deren Funktionsweise.
Die Safe 7 ist zudem mit einer quantensicheren Architektur ausgestattet, die sicherstellt, dass das Gerät zukünftige Updates für post-quantensichere Sicherheit unterstützen kann. Die Wallet kombiniert diese zukunftssichere Sicherheit mit einem Dual-Chip-Design, das private Schlüssel isoliert, während eine physische Bestätigung auf einem 2,5-Zoll hochauflösenden Farbtouchscreen erforderlich ist.
Zusätzliche Funktionen und Verfügbarkeit
Weitere Funktionen umfassen Bluetooth Low Energy-Konnektivität, Qi2-kompatibles kabelloses Laden, ein langlebiges Aluminium-Unibody mit Gorilla Glass-Schutz und IP54-Widerstand gegen Staub und Spritzwasser. Das Gerät unterstützt Tausende von Coins, Staking und Drittanbieter-Integrationen über die Trezor Suite-Plattform.
Die Safe 7 ist in den Ausführungen Charcoal Black und Bitcoin-only für 249 $ erhältlich.
Relevanz in der Krypto-Industrie
Die Einführung der Safe 7 von Trezor erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die Krypto-Industrie zunehmend besorgt über Bedrohungen durch Quantencomputing ist. Während die Fortschritte in der Quanten-Technologie zunehmen, warnen Experten, dass die aktuellen kryptografischen Algorithmen, die digitale Vermögenswerte schützen, letztendlich gebrochen werden könnten, was Milliarden an digitalem Vermögen gefährdet.
„Harvest-Now-Decrypt-Later-Angriffe sind bereits im Gange. Feindliche Regierungen und Cyberkriminelle lagern verschlüsselte Daten – medizinische Akten, Finanztransaktionen, geheime Informationen, private Kommunikationen – in der Zuversicht, dass Quantencomputer sie irgendwann knacken werden“, sagte David Carvalho, Gründer und CEO von Naoris Protocol, in einem kürzlichen Interview mit crypto.news.
„Innerhalb des nächsten Jahrzehnts müssen Bitcoin und andere Blockchains auf post-quantensichere Algorithmen umsteigen. Es ist keine Frage des Ob, sondern des Wann. Deshalb haben wir einen quantensicheren Bootloader in die Safe 7 integriert“, erklärte Trezor CTO Tomáš Sušanka.
Auch andere Unternehmen, wie zum Beispiel Qastle, beginnen, quantensichere Lösungen zu erkunden, was einen breiteren Trend in der Branche signalisiert, um zukünftige Bedrohungen vorherzusehen, bevor sie Realität werden.