Trump wählt Michael Selig für die CFTC
US-Präsident Donald Trump hat laut einem Bericht von Bloomberg vom Freitag den SEC-Beamten Michael Selig als seinen neuesten Kandidaten für die Leitung der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) ausgewählt. Selig ist derzeit als Hauptberater der Krypto-Arbeitsgruppe der SEC tätig und spielte eine Schlüsselrolle bei der pro-Krypto-Neugestaltung der Behörde während Trumps zweiter Amtszeit.
Seine Nominierung zur Leitung der CFTC ist ein deutliches Zeichen dafür, dass der Regulator eng mit der SEC zusammenarbeiten wird, um gemeinsam einen pro-Krypto-Regulierungsrahmen zu schaffen. Dies stellt auch einen wichtigen politischen Sieg für die Winklevoss-Zwillinge, Tyler und Cameron, dar, die als Krypto-Milliardäre eng mit Trump verbunden sind und erfolgreich beim Präsidenten lobbyierten, um seine vorherige Wahl für die Leitung der CFTC, Brian Quintenz, Global Head of Crypto Policy bei Andreessen Horowitz, zurückzuziehen.
Winklevoss-Zwillinge und die CFTC
Custodia Bank und Vantage Bank Texas haben eine Live-Plattform für tokenisierte Einlagen vorgestellt und ihr früheres Pilotprojekt in ein landesweites Netzwerk für US-Banken ausgeweitet. Monatelang haben die Winklevoss-Brüder hart daran gearbeitet, Quintenz’ Nominierung zu vereiteln, teilweise aufgrund seines wahrgenommenen Mangels an ausreichender Empörung über die CFTC-Klage von 2022 gegen ihre Krypto-Börse, Gemini.
Der chaotische Streit, der schließlich öffentlich wurde, führte letztendlich dazu, dass das Weiße Haus Quintenz’ Nominierung zurückzog.
Die Winklevoss-Zwillinge protestierten auch gegen Quintenz’ Nominierung aufgrund des Vorschlags des ehemaligen CFTC-Kommissars, dass die relativ kleine CFTC ihr Budget erhöhen sollte, um die massiven neuen Verantwortlichkeiten, die mit der Regulierung des Kryptomarktes verbunden sind, besser bewältigen zu können. Die Zwillinge argumentierten, dass eine Erhöhung der Kapazitäten der Behörde zu einer „regulatorischen Erfassung“ führen würde.
Die Zukunft der CFTC
Als Leiter der CFTC wäre Selig auch dafür verantwortlich, die Herangehensweise der Behörde an die Regulierung von Vorhersagemärkten zu leiten – einem weiteren neuartigen Sektor, der in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat und rechtliche Fragen aufwirft. Seligs Nominierung erfolgt an einem der entscheidendsten Wendepunkte für die CFTC in ihrer 50-jährigen Geschichte, da die in den kommenden Jahren festgelegten Richtlinien die Regeln für zwei massive, aufkommende Sektoren definieren werden, die die lukrativen Welten von Finanzen und Glücksspiel neu gestalten.
Die Behörde hat zudem erheblichen Personalbedarf. Normalerweise besteht die CFTC aus einer parteiübergreifenden Gruppe von fünf Kommissaren, derzeit wird sie jedoch von einer einzigen republikanischen Kommissarin, der amtierenden Vorsitzenden Caroline Pham, geleitet.