Crypto Prices

Trump-unterstütztes Unternehmen American Bitcoin bestellt 16.000 Bitmain ASICs im Zuge des anhaltenden Handelskriegs

vor 2 Stunden
1 minuten gelesen
2 ansichten

American Bitcoin und die Unterstützung durch die Trump-Familie

American Bitcoin, ein Bitcoin-Mining-Unternehmen, das von Mitgliedern der Familie des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump unterstützt wird, hat Anfang dieses Monats eine Option ausgeübt, um bis zu 17.280 anwendungsspezifische integrierte Schaltungen (ASICs) von Bitmain zu erwerben.

Details des Deals

Das Unternehmen erwarb eine Flotte von 16.299 Antminer U3S21EXPH-Einheiten von Bitmain, die eine Rechenleistung von 14,02 Exahashes pro Sekunde (EH/s) bieten, für etwa 314 Millionen Dollar, wie TheMinerMag berichtet. Der Deal schloss mögliche Preiserhöhungen aufgrund der umfassenden Handelszölle und Einfuhrabgaben der Trump-Administration aus, die sich auf die in China hergestellte Bitmain-Mining-Hardware auswirken.

Reaktionen auf Handelszölle

In Reaktion auf den Druck durch die Zölle kündigte Bitmain an, bis Ende des Jahres seine erste ASIC-Produktionsstätte in den USA zu eröffnen. Das Unternehmen plant zudem, eine Zentrale in Florida oder Texas zu errichten. Handelszölle und andere makroökonomische Druckfaktoren haben auf allen Ebenen der Bitcoin-Mining-Lieferkette zu Spannungen geführt, da Miner und Hardwarehersteller ihre wirtschaftlichen Berechnungen an die sich verändernde Finanzlandschaft anpassen müssen.

Auswirkungen auf die Mining-Industrie

Die Mining-Industrie reagiert auf die Handelszölle und die wirtschaftliche Unsicherheit. Die Zölle haben führende Hersteller von Mining-Hardware dazu veranlasst, in Betracht zu ziehen, zumindest einen Teil ihrer Betriebe in die USA zu verlagern, um Einfuhrsteuern auf ihre Produkte zu vermeiden. Über 99 % aller Bitcoin-Mining-Hardware wird von drei Herstellern produziert: Bitmain, MicroBT und Canaan, so eine Studie der Universität Cambridge. Bitmain ist mit großem Abstand der größte Hersteller von Mining-Hardware und hält etwa 82 % des gesamten Marktanteils.

Kritik an der Strategie der Trump-Administration

Die Strategie der Trump-Administration, Handelszölle zu nutzen, um die Fertigung in die USA zurückzubringen, wurde mit gemischten Reaktionen aufgenommen. Kritiker argumentieren, dass diese Politiken langfristig inflationär wirken und nachteilig sein könnten.

Jaran Mellerud, CEO des BTC-Mining-Unternehmens Hashlabs, äußerte, dass die Preiserhöhungen durch die Zölle zu einem Rückgang der Nachfrage von US-Minern führen könnten.

ASIC-Hersteller würden dann über Bestände verfügen, ohne ausreichende Nachfrage, was sie dazu zwingen könnte, ihre Produkte zu günstigeren Preisen in andere Länder zu exportieren. Dies könnte das Mining in andere Länder zurückdrängen und die US-Miner in eine Wettbewerbsnachteile bringen, was dem Ziel der Trump-Administration, die Krypto-Industrie in den Vereinigten Staaten zu fördern, entgegensteht.