Crypto Prices

Türkei erteilt Behörden die Befugnis, Krypto-Konten im Rahmen neuer AML-Regeln einzufrieren

vor 1 Monat
2 minuten gelesen
14 ansichten

Regulierung von Krypto-Konten in der Türkei

Die Türkei wird ihrer Finanzkriminalitätsbehörde, MASAK, die Befugnis erteilen, Krypto-Konten einzufrieren und den Zugang zu diesen Konten zu beschränken, um Geldwäsche und Finanzkriminalität zu bekämpfen. Laut Bloomberg Law folgen die vorgeschlagenen Maßnahmen den Standards zur Bekämpfung von Geldwäsche, die von der Financial Action Task Force (FATF) festgelegt wurden.

Neue Anforderungen für Krypto-Dienstleister

Diese Maßnahmen sollen durch ein Gesetz in das Parlament eingebracht werden, basierend auf Informationen von Quellen, die mit den Plänen vertraut sind und Anonymität beantragt haben, da der Vorschlag noch nicht öffentlich gemacht wurde. Dies setzt die laufende AML-Kampagne der türkischen Regierung und die Bekämpfung anderer Finanzverbrechen fort.

Ein Bericht der staatlichen Anadolu-Agentur aus dem Juni enthüllte, dass Krypto-Plattformen mehr Informationen über die von ihnen verarbeiteten Transaktionen sammeln müssen. Unter den neuen Anforderungen müssen türkische Krypto-Dienstleister Identifikationsinformationen von Nutzern sammeln, die Transaktionen über 15.000 Türkische Lira (ungefähr 360 USD) durchführen. Nutzer müssen außerdem eine Transaktionsnotiz von mindestens 20 Zeichen für jede Krypto-Überweisung angeben.

Einführung von Obergrenzen und Strafen

Die türkischen Behörden werden Krypto-Konten einfrieren: Minister warnt vor Lizenzentzug für Börsen. Die vorgeschlagenen Anforderungen gehen über einfache Berichterstattung hinaus. Wenn die vollständigen Sender- und Empfängerinformationen nicht bereitgestellt werden, müssen Plattformen Abhebungen zurückhalten. Die meisten Abhebungen würden um 48 Stunden verzögert, während Erstabhebungen von neuen Konten einer 72-stündigen Sperre unterliegen würden.

Die türkischen Behörden setzen auch Obergrenzen für Stablecoin-Transaktionen, um den Fluss illegaler Gelder, insbesondere im Zusammenhang mit Betrug und illegalen Wetten, einzuschränken. Nutzer wären auf 3.000 USD pro Tag und 50.000 USD pro Monat bei Stablecoin-Überweisungen begrenzt. Plattformen, die die Travel Rule einhalten und vollständige Sender- und Empfängerinformationen sammeln, dürfen die täglichen und monatlichen Überweisungslimits verdoppeln.

Strafen für Nichteinhaltung

Finanzminister Mehmet Şimşek wies darauf hin, dass Plattformen, die die neuen Anforderungen nicht erfüllen, mit verschiedenen Strafen rechnen müssen, darunter Geldstrafen sowie Lizenzverweigerungen oder -streichungen. Die neuen Maßnahmen folgen früheren Schritten, die die Türkei unternommen hat, um den Krypto-Sektor zu regulieren.

Regulatorische Änderungen und deren Auswirkungen

Im März führte die Capital Markets Board (CMB) Lizenzierungs- und Betriebsanforderungen für Krypto-Asset-Dienstleister (CASPs) ein und gewährte ihr die vollständige Aufsicht über Börsen, Wallet-Anbieter und Verwahrer. Diese regulatorische Änderung legt erhebliche Verantwortung auf Krypto-Börsen und Dienstleister und erfordert von ihnen, umfassende Systeme zur Kundenverifizierung einzurichten.

Während diese Vorschriften den Verbraucherschutz stärken und das Finanzsystem der Türkei vor illegalen Aktivitäten schützen könnten, warnen Branchenexperten vor möglichen Nachteilen, wie dem Abzug großer Akteure. Beispielsweise hat die Krypto-Börse Coinbase bereits ihren Vorantrag für den Eintritt in den türkischen Krypto-Markt zurückgezogen. Die Wettbewerbsbörse Binance kündigte ebenfalls an, ihr Einzelhandels-Referral-Programm in der Türkei zu beenden, um den lokalen Vorschriften zu entsprechen.

Globale Krypto-Akzeptanz und steuerliche Überlegungen

Die Türkei belegt den 14. Platz bei der globalen Krypto-Akzeptanz trotz strenger AML-Regeln. Darüber hinaus führte der türkische regulatorische Rahmen, der Teil umfassender Änderungen des Kapitalmarktesgesetzes Nr. 6362 ist, Mindestkapitalanforderungen für Krypto-Unternehmen ein. Krypto-Börsen müssen mindestens 4,1 Millionen USD an Rücklagen halten, während Verwahrer mindestens 13,7 Millionen USD halten müssen.

Es gibt auch Anforderungen an die Hintergründe von Führungskräften und die Aktionärsstrukturen. Die Vorschriften kommen während einer erhöhten Überprüfung des Krypto-Sektors, die durch die steigende Position der Türkei auf den globalen Kryptowährungs-Märkten angeheizt wird. Laut dem neuesten Chainalysis 2025 Crypto Adoption-Bericht belegte die Türkei in diesem Jahr den 14. Platz unter den größten Krypto-Märkten der Welt nach Akzeptanz.

Türkische Regulierungsbehörden betrachten dies als notwendig für eine gründliche Aufsicht, um Missbrauch im Sektor zu verhindern. Um fiskalische Herausforderungen zu bewältigen, ziehen die türkischen Behörden auch eine Transaktionssteuer von 0,03 % auf Krypto-Handelsgeschäfte in Betracht, die die nationalen Einnahmen erhöhen könnte, ohne das Marktwachstum stark zu beeinträchtigen. „Wir haben derzeit keine Besteuerung von Gewinnen für Krypto-Assets und den Aktienmarkt auf unsere Agenda gesetzt. Es könnte eine sehr begrenzte Gebühr oder Besteuerung auf Transaktionsbasis geben“, sagte der Finanzminister der Türkei, Mehmet Şimşek.

Beliebt