Crypto Prices

UK-Beamter wegen Diebstahls von 50 Bitcoin während Silk Road 2.0-Ermittlungen verurteilt

vor 9 Stunden
2 minuten gelesen
3 ansichten

Verurteilung eines ehemaligen Beamten der National Crime Agency

Ein ehemaliger Beamter der National Crime Agency (NCA) wurde zu einer Haftstrafe von fünfeinhalb Jahren verurteilt, weil er 50 Bitcoin – heute im Wert von 5,9 Millionen Dollar – gestohlen hat, die von dem Mitbegründer des mittlerweile geschlossenen Online-Schwarzmarktes Silk Road 2.0 beschlagnahmt wurden. Der Crown Prosecution Service (CPS) gab am Mittwoch bekannt, dass Paul Chowles, der Teil eines Teams war, das Silk Road und Silk Road 2.0 untersuchte, die Anklagen wegen Diebstahls, Übertragung kriminellen Eigentums und Verbergens kriminellen Eigentums im Mai gestand.

Hintergrund zu Silk Road 2.0

Silk Road 2.0 war ein Nachfolger des ursprünglichen Silk Road und wurde einen Monat nach der Schließung des Online-Schwarzmarktes durch das FBI und der Festnahme seines Gründers Ross Ulbricht im Oktober 2013 ins Leben gerufen. Die Plattform hielt ein Jahr, bis sie ebenfalls vom FBI geschlossen wurde.

Die Rolle von Paul Chowles

Chowles war verantwortlich für das Extrahieren und Analysieren von Daten von Geräten des Mitbegründers von Silk Road 2.0, Thomas White. Die NCA hatte 97 Bitcoin von White beschlagnahmt, als er im November 2014 festgenommen wurde. Allerdings wurden 50 BTC – damals im Wert von etwa 79.000 Dollar – im Mai 2017 von seiner Wallet an eine andere Adresse übertragen. Diese Bitcoin wurden anschließend über den Krypto-Mixing-Dienst Bitcoin Fog gesendet, offenbar um ihre Herkunft zu verschleiern.

Chainalysis gab an, dass ihre Werkzeuge halfen, zu identifizieren, dass ein Teil der Gelder an Börsen in Bargeld umgewandelt oder auf krypto-fähige Debitkarten geladen wurde, was es einfacher machte, sie auszugeben.

„Innerhalb der NCA wurde Paul Chowles als kompetent, technisch versiert und sehr vertraut mit dem Dark Web und Kryptowährungen angesehen“, sagte der Spezialankläger der CPS, Alex Johnson. „Er nutzte seine Position in dieser Untersuchung aus, um sich selbst zu bereichern, während er einen Plan entwickelte, von dem er glaubte, dass er sicherstellen würde, dass der Verdacht niemals auf ihn fiel“, fügte Johnson hinzu.

Ermittlungen und Festnahme

Der Mitbegründer von Silk Road 2.0 informierte die Polizei über den Bitcoin-Diebstahl. Die CPS erklärte, dass das Ermittlerteam der NCA annahm, White habe seine Fähigkeiten genutzt, um auf seine Wallet zuzugreifen und die Bitcoin zu übertragen, und schloss es als nicht zurückverfolgbar ab. White hingegen erklärte der Polizei, dass jemand anderes die Bitcoin bewegt habe, und vermutete, dass es sich um einen Mitarbeiter der NCA handeln müsse, da nur diese Behörde die Schlüssel zu seiner Krypto-Wallet hatte.

Beamte der Merseyside Police trafen sich mit der NCA, an der auch Chowles teilnahm, um die Ermittlungen zu White zu besprechen. Die Polizei leitete eine Untersuchung zu den gestohlenen Bitcoin ein und nahm später Chowles fest.

Beweise und finanzielle Gewinne

Bei der Durchsuchung fand die Polizei ein Telefon, das Chowles mit einem Konto verband, das zur Übertragung von Bitcoin verwendet wurde, sowie eine Internet-Suchhistorie für eine Krypto-Börse. „Mehrere Notizbücher wurden auch in Chowles’ Büro entdeckt, die Benutzernamen, Passwörter und Aufzeichnungen zu Whites Kryptowährungskonten enthielten“, fügte die Behörde hinzu.

Chowles verwendete zwei krypto-fähige Debitkarten, um insgesamt etwa 109.425 britische Pfund (146.580 Dollar) auszugeben, aber die CPS berechnete, dass er finanziell von etwa 613.150 britischen Pfund (821.345 Dollar) profitierte. Die CPS erklärte, dass sie ein Einziehungsverfahren gegen Chowles einleiten werde.