Einführung der Transatlantischen Task Force
Die „Transatlantische Task Force für Märkte der Zukunft“ hat 180 Tage Zeit, um Vorschläge zur Aufsicht über Kryptowährungen und zur Reform der Kapitalmärkte zu erarbeiten. Ziel ist es, zu testen, ob sich zwei der weltweit führenden Finanzzentren auf schnelllebige Technologien im Finanzsektor einigen können. Laut einer Ankündigung vom 22. September wurde die neue Task Force während des Besuchs von US-Finanzminister Scott Bessent in der Downing Street mit der britischen Kanzlerin Rachel Reeves ins Leben gerufen.
Auftrag und Mandat der Task Force
Der Auftrag, der aus einem hochrangigen Branchengespräch hervorgeht, beauftragt leitende Beamte beider Finanzministerien, die Initiative zu leiten. Ihr Mandat besteht darin, konkrete Empfehlungen zur Synchronisierung der Regulierung von Kapitalmärkten und digitalen Vermögenswerten zu erarbeiten. Dabei gibt es eine strenge Frist von sechs Monaten, um über die bestehende UK-US Financial Regulatory Working Group Bericht zu erstatten.
Ziele der Task Force
Ein Hauptziel der Task Force ist es, Optionen für die Zusammenarbeit im Bereich digitaler Vermögenswerte im kurzfristigen bis mittelfristigen Zeitraum zu identifizieren, wobei anerkannt wird, dass die formelle Gesetzgebung in beiden Ländern noch in Arbeit ist. Gleichzeitig wird die Gruppe langfristige Innovationsmöglichkeiten innerhalb der Großhandelsmärkte für digitale Vermögenswerte erkunden, um den Regulierungsbehörden zu ermöglichen, dringende Bedürfnisse der Branche zu adressieren und gleichzeitig die Grundlagen für eine grundlegend neue Finanzinfrastruktur zu legen.
Zusammenarbeit mit der Industrie
Bemerkenswerterweise sollen die Empfehlungen der Task Force „in enger Zusammenarbeit mit Industriepartnern“ entwickelt werden, wie in der Ankündigung betont wird. Dies stellt sicher, dass die Perspektiven von Börsen, Vermögensverwaltern und Technologieunternehmen direkt in den politischen Entwurf einfließen.
Reaktionen der Branche
Coinbase äußerte sich schnell zu dieser Initiative und bezeichnete die Partnerschaft als entscheidend für die nächste Phase der finanziellen Innovation. Die Börse forderte beide Regierungen auf, die Tokenisierung traditioneller Vermögenswerte zu priorisieren, einen transatlantischen Stablecoin-Korridor zu entwickeln und die gegenseitige Anerkennung von Regulierungsregimen voranzutreiben.
„Die UK-US-Partnerschaft ist mehr als eine bilaterale Beziehung; sie ist eine kraftvolle Triebkraft für Fortschritt. Durch die Zusammenarbeit können diese beiden Nationen die Welt in der Tokenisierung anführen und Innovation, Wachstum sowie finanzielle Inklusion vorantreiben. Coinbase ist stolz darauf, in diese Partnerschaft zu investieren und die Zukunft der globalen Wirtschaft mitzugestalten“, sagte ein Sprecher der Börse.
Ausblick auf die Zukunft
Durch die Angleichung zweier der einflussreichsten Kapitalmärkte der Welt könnte die Task Force das globale Regelwerk für digitale Vermögenswerte festlegen und über das derzeitige Flickwerk nationaler Vorschriften hinausgehen. Der Erfolg dieses Experiments wird daran gemessen, ob es einen Rahmen schaffen kann, der sowohl innovativ als auch sicher ist und die Klarheit bietet, die Institutionen benötigen, um sich vollständig dem Bereich der digitalen Vermögenswerte zu widmen.