Einführung in die Uniswap Foundation und DAOs
Die Uniswap Foundation setzt sich für die rechtliche Anerkennung von dezentralen autonomen Organisationen (DAOs) in den USA ein. DAOs ermöglichen es Gemeinschaften, Gelder zu bündeln, Entscheidungen zu treffen und Projekte direkt auf der Blockchain zu betreiben, ohne auf eine traditionelle Unternehmensstruktur angewiesen zu sein. Trotz ihres Potenzials befinden sich DAOs in den Vereinigten Staaten jedoch in einer rechtlichen Grauzone.
Der Aufruf zur rechtlichen Klarheit
In dieser Woche kündigte Devin Walsh, der Geschäftsführer der Uniswap Foundation, an, dass die Stiftung zusammen mit mehr als 20 Mitunterzeichnern einen formellen Brief an Finanzminister Scott Bessent und den IRS gesendet hat. Die Botschaft ist klar: DAOs benötigen eindeutige rechtliche Rahmenbedingungen, um verantwortungsbewusst in den USA operieren zu können. Der Brief wurde als NFT auf Zora geprägt, wobei die Erlöse – bereits nahe bei fünftausend Dollar – für den DeFi Education Fund vorgesehen sind.
Die Funktionsweise von DAOs
DAOs basieren auf Smart Contracts, also Codefragmenten, die automatisch Aktionen ausführen, sobald bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Sie werden von Token-Inhabern verwaltet, die über Entscheidungen abstimmen, die von der Finanzierung von Projekten bis zur Verwaltung von Gemeinschaftskassen reichen. Im Gegensatz zu Unternehmen oder gemeinnützigen Organisationen fehlt es DAOs jedoch oft an einer rechtlichen Identität. Dies kann dazu führen, dass das Unterzeichnen von Verträgen, das Zahlen von Steuern oder das Halten von Vermögenswerten die einzelnen Mitglieder einem Risiko persönlicher Haftung aussetzt.
Vorschlag der Decentralized Unincorporated Nonprofit Association (DUNA)
Um diesem Problem zu begegnen, hat die Uniswap Foundation die Decentralized Unincorporated Nonprofit Association (DUNA) vorgeschlagen. Diese wurde 2024 in Wyoming gesetzlich verankert und gibt DAOs rechtliche Anerkennung, während die On-Chain-Governance intakt bleibt. Die DUNA ermöglicht es DAOs, Gelder zu verwalten, Vereinbarungen zu unterzeichnen und steuerliche Vorschriften einzuhalten, ohne jeden Token-Inhaber potenziellen Klagen auszusetzen. Senatorin Cynthia Lummis hat die Initiative öffentlich unterstützt und betont, dass die USA „die rechtliche Grundlage schaffen müssen, die amerikanische Innovatoren zum Erfolg benötigen.“
Forderung nach klaren rechtlichen Wegen
Heute fordern die Uniswap Foundation und über 20 Mitunterzeichner die Regierung auf, klare rechtliche Wege für DAOs bereitzustellen, die verantwortungsbewusst in den USA operieren möchten. Der Brief wurde auf Zora geprägt, und alle Erlöse werden an den DeFi Education Fund gespendet.
Globale Beobachtungen und Trends
Andere DAOs beobachten diese Entwicklungen genau. Seit Uniswap Governance den DUNA-Vorschlag ins Spiel gebracht hat, haben mehrere Gruppen begonnen, ähnliche Rahmenbedingungen zu erkunden. Dieser Trend spiegelt den wachsenden globalen Druck auf regulatorische Klarheit wider, während Länder um die Anwerbung blockchain-basierter Organisationen konkurrieren.
Wachstum des Handelsvolumens auf Uniswap
Im letzten Monat flossen fast 50 Milliarden Dollar Handelsvolumen durch Ethereum Layer 2 Netzwerke auf dem Uniswap-Protokoll, was einen neuen Allzeithoch darstellt. Dieser Anstieg verdeutlicht, wie Nutzer zunehmend auf Layer 2s für schnellere und günstigere Transaktionen zurückgreifen, was die wachsende Akzeptanz von Skalierungslösungen im Ethereum-Ökosystem widerspiegelt.
Der Meilenstein unterstreicht die Rolle von Uniswap als führende Plattform für dezentralen Handel und zeigt, dass die Aktivität auf Layer 2 schnell zu einem wichtigen Treiber des Gesamtwachstums des Kryptomarktes wird.