Crypto Prices

US-Regulierungsbehörden fordern die Einführung eines Kryptowährungsführerscheins in Zusammenarbeit mit dem Vereinigten Königreich

vor 1 Monat
1 minuten gelesen
12 ansichten

Einführung der UK-US „Future’s Market“-Taskforce

Adrian Harris, Leiter des New Yorker Department of Financial Services (DFS), äußerte in einem Interview, dass die Vereinbarung der UK-US „Future’s Market“-Taskforce die Einführung eines Passplans im Rahmen der regulatorischen Zusammenarbeit als „sehr interessante“ Möglichkeit darstellt. Harris betonte, dass die „grenzenlose Natur“ des Kryptomarktes die Kooperation zwischen globalen Regulierungsbehörden und die Standardisierung noch wichtiger macht.

Details zur Taskforce

Der US-Finanzminister Scott Bensant und die britische Schatzkanzlerin Rachel Reeves kündigten Anfang dieses Monats die Gründung der UK-US „Future’s Market“-Taskforce an, ohne jedoch Details zu deren Schwerpunkten bekanntzugeben. Die Taskforce wird von Beamten der Finanzministerien beider Länder geleitet, wird mit Branchenvertretern zusammenarbeiten und innerhalb von 180 Tagen einen Bericht vorlegen.

Marktzugang und Passplan

Auf die Frage, ob dies den Marktzugang für US- und UK-Kryptounternehmen erleichtern könnte, sagte Harris:

„Ich kann nicht für die Entscheidungsträger in Washington über die potenziellen Ergebnisse der Zusammenarbeit sprechen, aber ich denke, der Passplan könnte sehr interessant sein.“

Lobbyarbeit und Vorteile der Regulierung

Die Krypto-Asset-Industrie hat Lobbyarbeit geleistet, um die Behörden zu ermutigen, einen Passplan zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich zu prüfen. Dieser würde es Unternehmen, die in einem Markt lizenziert sind, ermöglichen, im anderen Markt ohne einen vollständigen Genehmigungsprozess zu operieren. Simon Jennings, Geschäftsführer der UK Cryptoasset Business Commission, erklärte:

„Koordinierte Regulierung, einschließlich des Potenzials für digitale Asset-Pässe, wird den Anlegerschutz verbessern, die Compliance-Kosten senken und die grenzüberschreitenden Märkte interoperabler machen.“

Beliebt