Crypto Prices

US-Tourist verliert Bitcoin und XRP im Wert von 123.000 Dollar durch gefälschtes Uber in London

vor 7 Stunden
1 minuten gelesen
1 ansichten

Krypto-Diebstahl in London

Ein US-Tourist hat über 123.000 Dollar in Kryptowährungen verloren, nachdem er in Londons West End ein Opfer eines mutmaßlich geplanten Diebstahls wurde. Jacob Irwin-Cline aus Portland, Oregon, machte einen zweitägigen Zwischenstopp in London, als er am 9. Mai gegen 1:30 Uhr nach einem Abend im Nachtclub Roxy in Soho ein Uber rief.

Der Vorfall

Polizeiberichten zufolge wurde er von einem Fahrer angesprochen, der seinen Namen aus der App kannte, wie der lokale Medienanbieter MyLondon berichtete. CCTV-Aufnahmen aus dem Nachtclub, die Irwin-Cline später anforderte, zeigen ihn dabei, wie er in eine dunkle Limousine einsteigt, anstatt in den über die Uber-App angezeigten Toyota Prius.

„Der Typ wirkte super entspannt und nett,“ berichtete Irwin-Cline.

Der Fahrer bot ihm daraufhin eine Zigarette an, die vermutlich Scopolamin enthielt, ein Beruhigungsmittel, das Blackouts verursacht, während die Opfer weiterhin bewusst und empfänglich bleiben.
„Ich sagte, ich hätte mit dem Rauchen aufgehört, aber er meinte: ‚Oh, komm schon.‘ Ich dachte mir: ‚Klar, wenn du über eine Zigarette eine Verbindung aufbauen willst,'“ erzählte Irwin-Cline.

Die Folgen

Unter dem Einfluss des Stoffes gab Irwin-Cline unwissentlich den Zugangscode seines Handys sowie die Zugangsdaten für seine Krypto-Konten preis, bevor er in einem ihm unbekannten Teil Londons zurückgelassen wurde. Die Behörden bestätigten später, dass die Angreifer direkt auf sein Wallet zugriffen, nachdem sie sich gewaltsam in sein Revolut-Konto eingeloggt hatten.

Der Vorfall in London ist der jüngste Fall in Europa, der einen „Schraubenschlüssel-Angriff“ beschreibt – ein Begriff, der physische Bedrohungen bezeichnet, die Opfer dazu zwingen, ihre Kryptowährungen preiszugeben.

Persönliche Einschätzung und Ermittlungen

Irwin-Cline schätzt seine insgesamt erlittenen Krypto-Verluste auf 123.000 Dollar, darunter 72.000 Dollar in XRP-Token und etwa 50.000 Dollar in Bitcoin. Mehrere kleinere Coin-Positionen wurden ebenfalls geraubt. Er äußerte sich zudem skeptisch darüber, dass er gezielt angegriffen wurde; seiner Meinung nach hatte der Angreifer einfach „Glück“, dass er „ein wenig Wohlstand angespart“ hatte.

Eine Untersuchung des Vorfalls ist im Gange, doch bislang wurden keine Festnahmen vorgenommen. Decrypt hat relevante Behörden um einen Kommentar gebeten.

Bearbeitet von Sebastian Sinclair

Beliebt