Crypto Prices

Vietnamische Zentralbank erwartet Kreditwachstum angesichts schneller Krypto-Adoption

vor 1 Monat
1 minuten gelesen
14 ansichten

Prognosen zur Kreditvergabe in Vietnam

Die Staatsbank von Vietnam, die Zentralbank des Landes, prognostiziert bis 2025 ein Kreditwachstum von etwa 20 %. Dies könnte dazu führen, dass vermehrt Liquidität in die globalen Krypto-Märkte fließt, während die Akzeptanz in der Region steigt. Pham Thanh Ha, der stellvertretende Gouverneur der Zentralbank, erklärte am Freitag, dass die Zinssätze weiter gesenkt werden müssen, um das Wirtschaftswachstum zu fördern und die Unsicherheit durch von den USA verhängte Zölle zu mildern, wie Reuters berichtet.

Regulierung von Kryptowährungen in Vietnam

Im Juni legalisierte die vietnamesische Regierung Kryptowährungen im Rahmen einer umfassenderen Technologie-Regulierung. Diese Regelung kategorisiert Kryptowährungen entweder als virtuelle Vermögenswerte, die reale tokenisierte Produkte repräsentieren, oder als Krypto-Vermögenswerte wie Bitcoin und Ether. Allerdings verhängte die Regierung ein Verbot für die Ausgabe von on-chain, fiat-gestützten Vermögenswerten, einschließlich Stablecoins und Wertpapieren, im Rahmen der neuen Krypto-Regulierung und ihres laufenden fünfjährigen Sandbox-Pilotprogramms, das im September begann.

Vietnam als Krypto-Zentrum in Südostasien

Vietnam hat das Potenzial, ein regionales Zentrum für Krypto in Südostasien zu werden, dank des Fokus der Regierung auf aufkommende Technologien, einer relativ jungen Bevölkerung und einer robusten Krypto-Akzeptanz, die im Chainalysis Global Crypto Adoption Index 2025 den vierten Platz belegt.

Krypto-Adoption in der Region Asien-Pazifik

Die Region Asien-Pazifik (APAC) führt laut Chainalysis bei der Krypto-Adoption. Neun der 20 besten Länder im Global Crypto Adoption Index stammen aus dieser Region. APAC verzeichnete ein Wachstum von 69 % im Jahresvergleich beim erhaltenen Krypto-Wert, da die Transaktionsvolumina von 1,4 Billionen USD auf über 2,3 Billionen USD im Jahr 2025 anstiegen, angeführt von der Akzeptanz in Indien, Pakistan und Vietnam, wie die Daten von Chainalysis zeigen.

Nationale Blockchain-Datenbank in Vietnam

Im Juli setzte die vietnamesische Regierung eine nationale Blockchain-Datenbank für Identifikation und öffentliche Aufzeichnungen ein, um als regulierte Grundlage für die Interaktion mit der digitalen Wirtschaft, on-chain-Plattformen und Internetanwendungen zu dienen. Die nationale Blockchain, die NDAChain genannt wird, ist ein Layer-1-Netzwerk mit 49 Knoten, die von öffentlich-privaten Partnerschaften verwaltet werden. NDAChain zielt darauf ab, sensible persönliche Daten, die normalerweise auf zentralisierten Servern gespeichert werden, durch die Verteilung von Daten über ein teilweise dezentrales System sicherer gegen Cyberangriffe zu machen. Das System basiert auf einer Mischung aus dezentralisierten und genehmigten Systemen, so Nguyen Huy, der Technologieleiter der Nationalen Datenvereinigung Vietnams (NDA), die NDAChain überwacht.

Beliebt