Von McDonald’s zu Robinhood: Die Reise von Johann Kerbrat
Vor fünfzehn Jahren arbeitete der 21-jährige Johann Kerbrat tagsüber bei McDonald’s in einer beengten Wohnung an der französischen Riviera und brachte sich nachts das Programmieren bei. Heute ist er Senior Vice President und Direktor für Krypto bei Robinhood und leitet die ehrgeizigste Produktpalette für Kryptowährungen, die das Unternehmen je hatte.
„Mein Studio war wahrscheinlich kleiner als Ihr Badezimmer“, erinnert sich Kerbrat.
Kerbrat gab seinen Job auf, um sein erstes Fintech-Startup zu gründen – ein No-Code-Zahlungsunternehmen, das kleinen Händlern half, E-Commerce-Websites zu erstellen, ohne Entwickler einstellen zu müssen. Dies geschah, bevor er an der nahegelegenen Universität von Nizza immatrikulierte. „Das war der Anfang des E-Commerce. Händler mussten damals entweder zehntausende Euro für eine Agentur ausgeben oder konnten online kein Geschäft machen. Unsere Idee war es, den Menschen zu ermöglichen, ihre eigenen Geschäfte ohne technisches Wissen einzurichten – ähnlich wie Shopify heute.“
Die Entstehung der Krypto-Leidenschaft
In den frühen 2010er Jahren boomte der Online-Handel, und Kerbrats Werkzeuge gaben kleinen Händlern die Chance, zu konkurrieren. Gleichzeitig erkannte er, wie fragil und teuer das globale Finanzsystem war. Ein Gespräch mit einem griechischen Klassenkameraden ließ ihn die Unsicherheiten des traditionellen Bankensystems erkennen. Der Klassenkamerad erzählte ihm, dass das Bankkonto seiner Familie während der Eurokrise eingefroren war und das Leben stagnierte.
Auch die Händler auf seiner Plattform gaben ständig Feedback: Die Bearbeitungsgebühren waren hoch, der Rückerstattungsprozess kompliziert, und Kreditkartenbetrug stellte einen unkontrollierbaren Kostenfaktor dar. „Dann las ich das Bitcoin-Whitepaper“, sagte er, „und ich dachte: ‚OK, das ist die Lösung für alles.'“ Das war 2010. Kerbrat begann, Mining-Maschinen zusammenzustellen, Wallets bereitzustellen und zu versuchen, eine Zahlungsoberfläche auf Basis von Bitcoin zu entwickeln.
Karriere und Rückkehr zur Krypto-Industrie
Später trat er Airbnb und Uber bei und wurde einer der Kerntechniker der Plattform. Bevor er zu Robinhood kam, war er auch VP Engineering bei Iron Fish, einem Datenschutz Layer-1-Blockchain-Projekt, und konzentrierte sich auf Datenschutztechnologien wie Zero-Knowledge-Proofs. Diese Erfahrung ermöglichte es ihm, in den Krypto-Kreis zurückzukehren und ließ ihn erkennen, dass die Benutzererfahrung das größte Manko der Krypto-Industrie ist.
2021 trat er offiziell als Chief Technology Officer bei Robinhood Crypto ein und wurde 2023 zum Senior Vice President und General Manager befördert. Es sind 13 Jahre vergangen, seit er das Bitcoin-Whitepaper zum ersten Mal öffnete.
Innovationen bei Robinhood Crypto
Unter Kerbrats Leitung hat Robinhood Crypto eine Reihe wichtiger Produkte auf den Markt gebracht: 2022 wurde Robinhood Wallet eingeführt, eine nicht verwahrte Wallet, die ähnlich wie MetaMask funktioniert, jedoch mit einer einfacheren Benutzeroberfläche und mehr auf Anfänger ausgerichtet. Ab 2023 wird die Unterstützung für Bitcoin-Überweisungen und On-Chain-Asset-Abhebungen beginnen, was Robinhoods Übergang von einer „Handelsoberfläche“ zu einer „Krypto-Infrastruktur“ markiert.
2024 führte er Robinhood zur Übernahme der europäischen Krypto-Handelsplattform Bitstamp und versuchte, die mehr als 50 Lizenzen von Bitstamp als Hebel zu nutzen, um in den europäischen Markt einzutreten. Seiner Ansicht nach ist dies eine unvermeidliche Wahl unter dem unsicheren regulatorischen Umfeld in den Vereinigten Staaten: „Wir können unsere Zukunft nicht darauf wetten.“
„Compliance ist kein Hindernis, sondern eine Marktbarriere.“
Jetzt, an derselben Küste in Cannes, wo er einst lebte und die Nachtschicht im Fast-Food-Restaurant arbeitete, befindet sich Kerbrat mitten in der Einführung der ehrgeizigsten Produktpalette für Krypto in der Geschichte von Robinhood.
Die Zukunft von Robinhood und Krypto
Am Montag gab das Unternehmen bekannt, dass es die Ausgabe von tokenisierten US-Aktien und ETFs in Europa ausweiten, Krypto-Staking-Dienste in den Vereinigten Staaten einführen, perpetual Futures für berechtigte EU-Händler anbieten und eine neue Layer-2-Blockchain einführen wird, die für die Abwicklung von realen Vermögenswerten und den 24/7-Handel optimiert ist.
„Es ist definitiv surreal“, sagte Kerbrat.
Der Start fällt mit der ersten Ethereum Community Conference in Cannes und Robinhoods jüngster regulatorischer Genehmigung in Europa zusammen. Robinhoods neuester Schritt ist der bisher ernsthafteste Versuch, traditionelle Finanzen mit blockchainbasierter Infrastruktur zu verbinden. Die Aktien von Robinhood erreichten nach der Ankündigung ein Allzeithoch und sind in diesem Jahr um mehr als 100 % gestiegen.
Kerbrat sagte, das Ziel sei nicht, Funktionen zur Schau zu stellen, sondern die Verschlüsselungstechnologie im Hintergrund unsichtbar zu machen, was er mit Sanitäranlagen verglich: „Man denkt nicht darüber nach, wie das Wasser zu Ihrem Wasserhahn gelangt, man erwartet einfach, dass es funktioniert. Aber es gibt immer noch Leitungen zu bauen.“
Ein persönlicher Rückblick
Für Johann Kerbrat, der seine Teenagerjahre in Cannes und Nizza verbrachte, ist diese Rückkehr mehr als symbolisch. Es ist ein Beweis dafür, wie weit er gekommen ist – und wie viel sich immer noch gleich anfühlt. Sein Vater arbeitete in der IT, und seine Mutter blieb zu Hause, um sich um ihn und seine Schwester zu kümmern. Eines Tages brachte sein Vater einen klobigen alten Apple-Computer mit einem schwarz-weißen Bildschirm nach Hause, und das war der Funke.
Mit 7 begann er, mit Computern zu experimentieren. Mit 11 schrieb er regelmäßig Code. Mit 17 versuchte er, die Mängel zu beheben, die er in der Internetwirtschaft sah. Kerbrats Eltern, die an der Veranstaltung teilnahmen, erinnerten sich an diese frühen Tage – die winzige Wohnung, die ersten Codezeilen, die endlosen Gespräche mit Händlern, die ihm nicht ganz glaubten.
„Wir haben Cannes gewählt, weil die Lizenzierung und die Konferenz hier sind. Aber ich werde nicht so tun, als wäre das nicht ein gutes Gefühl.“
Er hielt einen Moment inne, um seine Gedanken zu sammeln. „Ich hätte nie gedacht, dass ich so zurückkommen würde.“