Rückgang der Bitcoin Knots
Bitcoin Knots hat einen dramatischen Rückgang erlebt. Nach dem Höchststand vor acht Tagen zeigt die Coin Dance-Datenbank, dass die Anzahl der Knoten um 32,38 % gesunken ist, was fast ein Drittel seines Allzeithochs ausmacht. In den letzten Monaten stand Bitcoin Knots im Rampenlicht, wie die Zahlen von Coin Dance belegen. Es hat sich schnell zur bevorzugten Alternative zu Bitcoin Core entwickelt und sich eine ernsthafte Nische in der Knoten-Szene erarbeitet.
Doch der Glanz hielt nicht lange an: In der vergangenen Woche ist die Anzahl der Knoten stark gefallen und liegt nun bei 4.806, was etwas mehr als 20 % der insgesamt 23.501 öffentlichen Bitcoin-Knoten ausmacht. Zum Vergleich: Bitcoin Core hat mit 18.273 Knoten immer noch die Oberhand und ist seit dem 14. September nahezu unverändert geblieben. Bitcoin Core kontrolliert heute etwas mehr als 79 % der Knoten-Infrastruktur. Seit dem 30. April ist jedoch auch Bitcoin Core einem langsamen Rückgang unterworfen, von 20.850 Knoten auf die aktuellen 18.273.
Der Konflikt zwischen Bitcoin Core und Knots
Hier ist der Kern der Sache: Die neue Version v30 von Bitcoin Core möchte OP_RETURN aufbrechen, während die Anhänger von Knots darauf bestehen, dass dies wie das Versenden von VIP-Pässen an den Blockchain-Spam-Zirkus ist. Der Konflikt ist nicht neu – er reicht bis ins Jahr 2014 zurück, als Counterparty Daten in Bitcoin quetschte und eines der ersten Spam-Kriegsfeuer entzündete.
Das heutige Duell? Dasselbe Skript, nur mit neuem Code aus 2025. Im Kern hat sich das Skript nicht geändert: Ein Lager besteht darauf, dass die Bitcoin-Blockchain sich laserfokussiert auf finanzielle Transaktionen konzentrieren sollte, während das andere sie als digitales Schweizer Taschenmesser sieht – fähig, Daten zu speichern, Beweise zu verifizieren und Bitcoin-basierte Token sowie NFTs in großen Mengen zu produzieren.
Ausblick auf Bitcoin Core v30
Mit der für Anfang Oktober geplanten Veröffentlichung von Bitcoin Core v30 hat sich der Konflikt zwischen Core und Knots weiter verschärft. Am Ende geht es bei diesem Konflikt mehr um Visionen. Beide Seiten argumentieren, dass sie die Zukunft von Bitcoin verteidigen – jedoch aus sehr unterschiedlichen Perspektiven.
Wenn v30 im Oktober veröffentlicht wird, wird der Fokus darauf liegen, ob OP_RETURN ein Werkzeug für Innovation oder ein Magnet für Chaos wird.
Bis dahin rollt die große Debatte über Bitcoin weiter und hallt den alten Spam-Kriegs-Chor wider – nur diesmal mit neuem Code und lauteren Stimmen.