Einführung der Stablecoin-Regulierung in Hongkong
Am Vorabend der Einführung der Hongkonger „Stablecoin-Regulierung“ am 1. August haben zahlreiche Unternehmen ihr Interesse bekundet, sich am Stablecoin-Geschäft zu beteiligen oder Anträge zu stellen.
Äußerungen von Norman Chan
Bei der Veranstaltung zur Veröffentlichung des Jahresberichts erklärte Norman Chan, Vorsitzender der Hongkonger Währungsbehörde, dass Stablecoins keine spekulativen Instrumente sein sollten. Die Digitalisierung der Vermögensmärkte ist ein langfristiger strategischer Schritt, und Stablecoins sollten eine stabilisierende Rolle spielen. Man sollte nicht mit einer kurzfristigen Perspektive herangehen.
Chan ist der Überzeugung, dass Hongkongs derzeitiges Entwicklungstempo zu den führenden Gruppen in anderen Finanzzentren gehört. Norman Chan, der auch als CEO des internationalen Geschäfts von Standard Chartered tätig ist, erwähnte, dass die Währungsbehörde, soweit ihm bekannt ist, erst im August mit der Annahme von Anträgen von Emittenten beginnen wird.
Die Rolle der Stablecoins in der Digitalisierung
Stablecoins sind ein wichtiger Aspekt der Digitalisierung des hongkonger Finanzmarktes, der die Tokenisierung von Transaktionswährungen ermöglicht. Er glaubt, dass der nächste Schritt die Tokenisierung verschiedener Vermögenswerte umfassen wird. Der Entwicklungsprozess benötigt jedoch Zeit und wird nicht innerhalb von 24 Stunden zu einer umfassenden „Tokenisierung“ Hongkongs führen.