Wiedereröffnung der indischen Krypto-Börse WazirX
Die indische Krypto-Börse WazirX rückt näher an eine vollständige Wiedereröffnung heran, nachdem sie starke Unterstützung von Gläubigern gesichert hat und nun auf die endgültige Genehmigung des Gerichts wartet, um ihren Restrukturierungsplan umzusetzen. Am 18. August gab WazirX bekannt, dass 95,7 % der abstimmenden Gläubiger ihren geänderten Restrukturierungsplan genehmigt haben, was einen entscheidenden Schritt in Richtung der Wiedereröffnung der Plattform nach einem Sicherheitsvorfall darstellt.
Details zur Abstimmung
Die Abstimmung, die von der Muttergesellschaft Zettai Pte Ltd. organisiert wurde, fand vom 30. Juli bis 6. August über Kroll Issuer Services statt und war ausschließlich für Kontoinhaber mit positiven Salden zum 18. Juli 2024 zugänglich. Insgesamt nahmen 149.559 Gläubiger mit genehmigten Forderungen in Höhe von 206,9 Millionen USD an der Abstimmung teil. Der Plan sieht vor, Rückzahlungen über Zanmai India zu verteilen, das unter der indischen Financial Intelligence Unit operiert, um Transparenz und Compliance sicherzustellen.
Die erneute Abstimmung folgte einem Urteil des Obersten Gerichts von Singapur im Juli, das die Moratoriumsfrist von WazirX verlängerte und eine frühere Ablehnung des Restrukturierungsrahmens aufhob. Von den insgesamt teilnehmenden Gläubigern unterstützten 143.190 Gläubiger, die Forderungen in Höhe von 195,7 Millionen USD repräsentieren, den Plan und übertrafen damit die gesetzlichen Anforderungen gemäß Abschnitt 210(3AB) des Singapore Companies Act 1967.
Reaktionen und Ausblick
WazirX betonte das Ergebnis auf der Social-Media-Plattform X: „95,7 % der abstimmenden Gläubiger unterstützten den geänderten Plan … Dieses Ergebnis bekräftigt die starke Unterstützung, die bereits in der ersten Abstimmungsrunde gezeigt wurde, und spiegelt das anhaltende Vertrauen unserer Gemeinschaft in den Restrukturierungsplan wider.“
Die unabhängigen Gutachter Joshua Taylor und Henry Anthony Chambers von Alvarez & Marsal verifizierten die Ergebnisse, und die Gläubiger erhielten eine formelle Mitteilung per E-Mail. Zettai hat seitdem eine geänderte Vorladung in HC/SUM 940/2025 beim Gericht von Singapur eingereicht, um eine Genehmigung zu beantragen. Gründer Nischal Shetty verstärkte den Fortschritt sowohl in offiziellen Erklärungen als auch auf der Social-Media-Plattform X. „95,7 % der abstimmenden Gläubiger stimmten für den geänderten Plan,“ bemerkte er und fügte hinzu: „Der nächste Schritt ist, auf die Gerichtsverhandlung zu warten. Wenn der Plan vom Gericht genehmigt wird, können wir die Plattform neu starten. Sollte das Gericht von Singapur den Plan genehmigen, erwartet WazirX, den Betrieb innerhalb von 10 Geschäftstagen wieder aufzunehmen und mit den Auszahlungen zu beginnen, was eine schnelle Rückkehr nach Monaten der Unsicherheit für die Nutzer markiert.“