Regulierung von Stablecoins und das Investitionsinteresse der Senatoren
Inmitten intensiver Diskussionen über die Regulierung von Stablecoins im US-Senat gewinnt auch das Interesse an den persönlichen Investitionen von Senatoren in Kryptowährungen und Krypto-Unternehmen an Bedeutung. Am 19. Mai stimmte der Senat für die Einleitung der Schlusssitzung und setzte die Behandlung des GENIUS Acts fort, der einen regulatorischen Rahmen für Stablecoins schaffen soll. Dieser Gesetzesentwurf wurde mit 66 zu 32 Stimmen angenommen, wobei 16 Demokraten für das Gesetz stimmten. Bedenken innerhalb der Demokratischen Partei bezüglich möglicher Korruption und der Verbindungen von Politikern zu Krypto-Firmen machten den parteiübergreifenden Schritt jedoch umstritten.
„Krypto stellt die Zukunft der Finanzwelt und des Internets dar und bietet Tausende von Arbeitsplätzen für Amerika.“ – Tim Sheehy
Nach der Abstimmung stellte der Senator aus Colorado, Michael Bennet, den STABLE GENIUS Act vor, der es Kongressmitgliedern verbieten würde, digitale Währungen zu besitzen oder in diese zu investieren. Zudem würden sie verpflichtet, ihre Krypto-Investitionen in einen Treuhandfonds zu überführen, solange sie im Amt sind. Ähnliche Gesetzentwürfe, die Kongressabgeordneten das Investieren in von ihnen regulierte Unternehmen untersagen sollten, hatten bislang wenig Erfolg. Dennoch sind die Gesetzgeber weiterhin verpflichtet, Schätzungen ihrer, der ihrer Ehepartner und ihrer Kinder Investitionen offenzulegen.
Investierende Senatoren
Im Folgenden sind 11 US-Senatoren aufgeführt, die in Krypto-Unternehmen investiert haben:
Montana
Tim Sheehy (Republikaner)
Tim Sheehy, ein Neuling im Senat, sicherte sich seinen ersten Wahlsieg im Wahlzyklus 2024. Während seines Wahlkampfs stellte sich Sheehy gegen seinen Herausforderer, den ehemaligen Senator Jon Tester.
Investitionen: Laut einem Filing von Juni 2024 hat Sheehy zwischen 1.001 und 15.000 USD in die Intercontinental Exchange investiert, die Futures-Kontrakte auf Kryptowährungen anbietet.
Nevada
Jacky Rosen (Demokratin)
Senatorin Jacky Rosen befindet sich derzeit in ihrer zweiten Amtszeit und betont, dass Blockchain und Krypto „eine neue Ära für die digitale Wirtschaft einläuten“.
Investitionen: Laut einem Filing vom 24. Juli hat Rosen in PayPal investiert, den Zahlungsriesen, der im April 2023 seine Stablecoin eingeführt hat.
Alaska
Dan Sullivan (Republikaner)
Senator Dan Sullivan ist in seiner zweiten Amtszeit und hat den GENIUS Act mitunterzeichnet.
Investitionen: Ein Filing von August 2024 zeigt, dass Sullivan Anteile an BlackRock besitzt.
Oklahoma
Markwayne Mullin (Republikaner)
Senator Markwayne Mullin lobte Krypto als potenzielle Altersvorsorge.
Investitionen: Laut einem Filing von August 2024 besitzt Mullin Anteile an der Intercontinental Exchange und an BlackRock, während seine Frau Anteile an PayPal hält.
Alabama
Tommy Tuberville (Republikaner)
Senator Tommy Tuberville äußerte sich offen für Krypto und stellte einen Gesetzesentwurf vor, der es Amerikanern ermöglichen soll, Krypto in ihren Altersvorsorgefonds zu investieren.
Investitionen: Ein Filing von Juli 2024 zeigt, dass Tuberville in PayPal investiert hat.
Pennsylvania
Dave McCormick (Republikaner)
Senator Dave McCormick unterstützt die Bitcoin-Mining-Industrie seines Bundesstaates.
Investitionen: Ein Filing von März 2025 zeigt eine Reihe von Käufen im Bitwise Bitcoin ETF.
Ohio
Bernie Moreno (Republikaner)
Bernie Moreno forderte günstigere Vorschriften für die Branche.
Investitionen: Ein Filing von August 2024 zeigt, dass Moreno Anteile im Wert von zwischen 500.000 und 1 Million USD am Online-Handelsplatz eToro hält.
West Virginia
Shelley Capito (Republikanerin)
Senatorin Shelley Capito äußerte Bedenken, wie Kryptowährungen zur Terrorismusfinanzierung genutzt werden könnten. Ihr Abstimmungsverhalten ist krypto-freundlich.
Investitionen: Laut einem Filing von Mai 2024 hatte ihr Ehemann zwischen 15.001 und 50.000 USD in BlackRock investiert.
Rhode Island
Sheldon Whitehouse (Demokrat)
Sheldon Whitehouse äußerte Bedenken hinsichtlich des Energieverbrauchs von Bitcoin-Mining und hat gegen den GENIUS Act gestimmt.
Investitionen: Laut einem Filing von August 2024 hat Whitehouse Investitionen in Tesla, Block und PayPal getätigt.
Diese Liste ist nicht abschließend; viele Gesetzgeber investieren in Unternehmen, die von den Preisschwankungen der Kryptowährungen und den Marktentwicklungen betroffen sind. Darüber hinaus sind auch Mitglieder des Repräsentantenhauses betroffen, wo die Regulierung von Krypto ebenfalls vorangetrieben wird. Es ist zu erwarten, dass das Interesse der Gesetzgeber an Krypto-Investitionen zunehmen wird, während diese Anlagen zunehmend in den Mainstream gedrängt werden.