Crypto Prices

Wenn Web3 ernst genommen werden will, sollte es Ethereum folgen | Meinung

vor 3 Stunden
3 minuten gelesen
1 ansichten

Offenlegung

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und spiegeln nicht die Ansichten und Meinungen der Redaktion von crypto.news wider.

Ethereum: Ein Jahrzehnt ohne Ausfallzeiten

Im Juli erreichte Ethereum (ETH) einen bedeutenden Meilenstein: zehn Jahre ohne Ausfallzeiten. Was vor einem Jahrzehnt als Experiment begann, hat sich zu einer der bedeutendsten und einflussreichsten Blockchains weltweit entwickelt. Heute ist Ethereum jedoch nicht mehr das einzige Spiel in der Stadt. Es sieht sich zunehmender Konkurrenz von Blockchain-Rivalen wie Solana (SOL), Avalanche (AVAX) und neueren Layer-1-Protokollen gegenüber, die schnellere Transaktionsgeschwindigkeiten, niedrigere Gasgebühren und reibungslosere Benutzererfahrungen versprechen und damit seine Dominanz herausfordern.

Die Herausforderungen und Chancen für Ethereum

Während die Debatten weiterhin um Gasgebühren und Transaktionsgeschwindigkeiten kreisen, wird eine tiefere Lektion übersehen. Trotz der jüngsten Schwankungen setzt die Fähigkeit von Ethereum, Governance-, Finanz- und Technologiereformen umzusetzen, weiterhin Maßstäbe, an denen rivalisierende Netzwerke sich messen müssen, wenn sie hoffen, seine Glaubwürdigkeit und Akzeptanz zu erreichen.

Hsiao-Wei Wang, Co-Geschäftsführerin der Ethereum Foundation, erklärte, dass die Jahre 2025-2026 „wahrscheinlich entscheidend für Ethereum sein werden, was eine verstärkte Konzentration auf kritische Ergebnisse rechtfertigt.“

Im Rahmen dieses Plans wird die Stiftung vierteljährliche und jährliche Berichte veröffentlichen, die ihre Bestände, Anlageergebnisse und wichtige Fortschritte umreißen. Dies ist ein klares Zeichen für die fortwährende Reife von Ethereum, das anerkennt, dass die Einsätze höher sind und Ethereum seine experimentelle Phase hinter sich gelassen hat. Es unterstützt nun eine globale Gemeinschaft mit mehr Projekten, Institutionen und Unternehmen, die Stabilität verlangen.

Governance und Transparenz als Schlüssel

Ethereum hat Governance als praktisches Werkzeug identifiziert, um sein Netzwerk verantwortlich zu halten und gleichzeitig langfristige Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Dies steht im Gegensatz zu anderen Netzwerken, die Governance auf ein leeres Ritual reduzieren oder Treasuries mit wenig Aufsicht verwalten. Ethereum institutionalisiert Transparenz nicht nur als ein „nice-to-have“, sondern als einen Überlebensmechanismus, der seine Entwicklung stärkt.

Es ist an der Zeit, dass der Rest der Branche aufhört, es als optional zu behandeln, denn ohne sie werden Protokolle unter dem Druck der Evolution nacheinander zusammenbrechen.

Die Rolle von Wettbewerb und Herausforderungen

Ethereum war lange das Herz von Web3, und sein Status hängt nicht nur von entwicklerfreundlichen Smart Contracts ab. Sicher, Netzwerke wie Solana, Avalanche, Cardano (ADA) und die meisten anderen führenden Layer-1-Protokolle vermarkten sich als schnellere und günstigere Alternativen, aber wenn sie ihre eigenen blinden Flecken nicht anerkennen, riskieren sie, Glaubwürdigkeit zu verlieren. Wettbewerb in dieser Branche ist keine Bedrohung; tatsächlich ist er Treibstoff.

Für Ethereum ist es eine Chance, sich schwierigen Fragen zu stellen: Wie balanciert man Dezentralisierung und Benutzerfreundlichkeit? Wie skaliert man, ohne Abstriche zu machen? Ethereum weicht diesen Fragen nicht aus. Anstatt Herausforderungen zu vermeiden, stellt Ethereum seine Probleme in den Vordergrund und lädt die Gemeinschaft zu Feedback, Diskussionen und Debatten ein.

Die Notwendigkeit von Transparenz und finanzieller Disziplin

Transparenz und finanzielle Disziplin können nicht als optionale Zusatzleistungen behandelt werden; sie sind unerlässlich. Ohne sie wird Web3 nicht über seine Nischenzielgruppe hinauskommen. Leider lebt die Branche immer noch im Schatten von Rug Pulls, betrügerischen Projekten und oberflächlichen, hypegetriebenen Initiativen ohne echte Produkte.

Die finanzielle Reform von Ethereum zeigt, dass es der beste Weg ist, Protokolle zu schaffen, die Bestand haben: einen ehrlichen Blick in den Spiegel zu werfen, auch wenn es manchmal unbequem und schmerzhaft ist.

Die Herausforderungen anderer Layer-1-Netzwerke

Es ist wichtig zu beachten, dass Ethereum eine Ausnahme und nicht die Regel ist. Viele Layer-1-Netzwerke kämpfen weiterhin mit Transparenz und Dezentralisierung, wobei viele das Problem nicht anerkennen. Meistens werden Entscheidungen hinter verschlossenen Türen getroffen, was den Menschen wenig bis gar keine Erklärung darüber lässt, was entschieden wurde, wann oder warum.

In mehreren Proof-of-Stake-Systemen ist das Problem noch tiefer, da die Stimmrechte in den Händen ausgewählter Validatoren oder Entitäten konzentriert sind, was die Entscheidungsfindung weiter zentralisiert, von der Blockchains versuchen, sich zu distanzieren.

Ein Vorschlag für mehr Transparenz

Um dieses Maß an Zentralisierung zu vermeiden, könnten Protokolle ein Modell verfolgen, bei dem Governance-Diskussionen aufgezeichnet, transkribiert und veröffentlicht werden, ähnlich wie Vorstandssitzungen großer Unternehmen. Abstimmungsprotokolle sollten auch in Community-Foren veröffentlicht werden, damit die Menschen genau sehen können, wie Validatoren, Delegierte oder Token-Inhaber abgestimmt haben. Auf diese Weise wird es für Insider schwieriger, unpopuläre Initiativen durchzusetzen.

Fazit

Indem Ethereum sein Handbuch veröffentlicht, gibt es der Konkurrenz im Wesentlichen einen Vorsprung, indem es das Rezept für Governance- und finanzielle blinde Flecken bereitstellt. Es legt die Fallstricke der Protokollreife offen, damit andere nicht den harten Weg lernen müssen. Langfristiger Erfolg in Web3 wird Netzwerken gehören, die auf Glaubwürdigkeit basieren, der wahren Währung des Raums. Die Wachstumsprobleme von Ethereum sind die Wachstumsprobleme der Branche. Projekte, die diese Lektionen annehmen, werden dauerhafte Relevanz aufbauen, während die, die dies nicht tun, im Hype verloren gehen werden.

James Wo

Beliebt