Crypto Prices

Wettbewerb im Blockchain-Sektor in Hongkong nimmt zu, während Giganten wie JD.com und Ant die Implementierung von realen vermögenswerten (RWA) beschleunigen

vor 5 Stunden
2 minuten gelesen
6 ansichten

Tokenisierung von Vermögenswerten in Hongkong

Inmitten der weltweiten Welle der Tokenisierung von Vermögenswerten entwickelt sich Hongkong zu einem bedeutenden Testfeld für die On-Chain-Vermögensgestaltung. Auf der einen Seite hat die Regierung von Hongkong diverse Maßnahmen ergriffen, um Tokenisierungsversuche zu fördern. Gleichzeitig treiben zahlreiche Internet- und traditionelle Finanzunternehmen wie JD Technology, Futu Securities, Ant Digits und Guotai Junan aktiv die Gestaltung von realen Vermögenswerten (RWA) voran.

Integration physischer Vermögenswerte

Laut PANews haben viele inländische Unternehmen, die physische Vermögenswerte besitzen, von diesen Entwicklungen erfahren und suchen nach Möglichkeiten, ihre Vermögenswerte für eine tokenisierte Finanzierung in die Blockchain zu integrieren. Die gängigste Lösung zur Einhaltung der Vorschriften besteht darin, das Eigentum an inländischen Vermögenswerten auf einer Allianz-Blockchain zu bestätigen.

Das zentrale Anliegen der Erforschung von RWA bleibt die Finanzierung. Allerdings befindet sich die RWA-Industrie in Hongkong noch in der Explorationsphase, indem sie langsam Fortschritte erzielt. On-Chain-Vermögenswerte entwickeln sich zu einem wichtigen Hebel für die tiefere Integration von traditioneller Finanzwirtschaft (TradeFi) und Krypto-Finanzierungen.

Fortschritte der Unternehmen

In den letzten Monaten waren Unternehmen wie JD Technology, Ant Digits, Guotai Junan International, China Carbon Neutrality und HashKey Chain an der Innovation und Implementierung im RWA-Bereich beteiligt. Diese Firmen arbeiten auf verschiedene Weise, einschließlich der Emission von Stablecoins und der Tokenisierung traditioneller Vermögenswerte.

Laut dem Zero One Think Tank hat die JD Technology Group kürzlich mehrere Stellenangebote im Zusammenhang mit RWA veröffentlicht.

Stabilität durch Stablecoins

Im Juli letzten Jahres gab JD.com seinen Plan bekannt, in den Stablecoin-Markt einzutreten, und plant die Ausgabe des Stablecoins JD-HKD in Hongkong, der im Verhältnis 1:1 an den Hongkong-Dollar gebunden sein wird. Aktuell nimmt das Projekt am Stablecoin-Sandbox-Pilotprogramm der Hongkonger Währungsbehörde teil.

Eine bemerkenswerte Zusammenarbeit geht von JD.coms Tochtergesellschaft JD Coinlink Technology aus, die eine Kooperation mit der Tianxing Bank eingegangen ist. Die Bank wird Möglichkeiten für grenzüberschreitende Zahlungen auf der Grundlage von Stablecoins erkunden.

Innovationen im Bereich RWA

Ant Digits hat seine Aktivitäten im RWA-Bereich intensiviert und trat als einer der ersten privaten Teilnehmer dem Ensemble, einem Sandbox-Projekt, bei. Zusätzlich hat Ant Digits technische Unterstützung für die weltweit erste RWA für den Austausch physischer Vermögenswerte angeboten.

Die Plattform „zwei Ketten und eine Brücke“ wurde vorgestellt, um mehr Vermögenswerte aus dem Festland in Hongkong zu bringen.

Regulatorische Ausblicke

Hongkong zielt darauf ab, die Tokenisierung von Vermögenswerten voranzutreiben, unter anderem durch die Schaffung eines regulatorischen Rahmens für Stablecoins. Ein geplantes Stablecoin-Gesetz könnte die Genehmigung von Stablecoin-bezogenen Lizenzen beschleunigen und dem Markt ein klares regulatorisches Umfeld bieten.

Die Regierung Hongkongs zeigt Optimismus und unterstützt die Tokenisierung, um die Integration der Realwirtschaft durch digitale Finanzen voranzutreiben.

Fazit

Insgesamt könnte die umfassende Förderung von RWA in Hongkong erhebliche Wachstumschancen im traditionellen Finanzwesen bieten und die weitere Vertiefung sowie Globalisierung des Finanzmarktes unterstützen. Die lokalen Institutionen müssen jedoch Innovationen im Einklang mit den rechtlichen Rahmenbedingungen umsetzen.

Die Entwicklung des RWA-Ökosystems und die globale Integration könnten sich beschleunigen, sofern die Innovationen finanziell stabil und regelkonform sind.

Beliebt