Einreichung des S-1-Dokuments für XRP ETF
Der börsengehandelte Fonds Canary Funds hat ein aktualisiertes S-1-Dokument, ein wichtiges Registrierungsdokument bei der SEC, für einen XRP ETF eingereicht. In diesem Update wurde eine sogenannte „Verzögerungsänderung“ entfernt. Dies bedeutet, dass die Einreichung nach 20 Tagen automatisch wirksam wird.
Countdown und Genehmigung
Der Countdown endet am 13. November, was bedeutet, dass das Produkt an diesem Tag automatisch live gehen kann. Sollte die Nasdaq das Formular 8-A genehmigen, das die Handelsfähigkeit der Produktanteile ermöglicht, wird der ETF offiziell in Betrieb genommen. Das Datum könnte sich jedoch noch ändern, falls die SEC weitere Kommentare hinzufügt.
Marktpotenzial des XRP ETFs
Das noch nicht gestartete Produkt von Canary ist auf dem besten Weg, der erste traditionelle Spot XRP ETF in den USA zu werden. Die Einführung dieses bahnbrechenden Produkts wird sicherlich eine positive Entwicklung für den Token darstellen, da sie zu zusätzlicher Liquidität führen könnte.
Vergleich mit anderen ETFs
Der REX Osprey XRP ETF (XRPR), der bereits über 100 Milliarden Dollar an verwaltetem Vermögen überschreitet, ist kein reiner Spot ETF, da er unter dem Regime des 1940 Act strukturiert ist und nicht alle seine Vermögenswerte aus XRP-Token bestehen werden.
Marktanalyse und Konkurrenz
Wie von U.Today berichtet, hat Analyst Nate Geraci kürzlich vorhergesagt, dass XRP ETFs nach dem erfolgreichen Debüt des Spot Solana ETFs von Bitwise höhere als erwartete Zuflüsse sichern könnten.
Neben Canary Capital sind auch Emittenten wie Franklin Templeton und Bitwise im Rennen, ihre XRP-fokussierten ETF-Produkte auf den Markt zu bringen.