Bhutan integriert Kryptowährungszahlungen in den Tourismus
Das Königreich Bhutan integriert Kryptowährungszahlungen in seine Tourismusinfrastruktur, um seine Wirtschaft zu modernisieren und jüngere, technikaffine Reisende anzuziehen. In einer Podiumsdiskussion während der von Binance veranstalteten Crypto-Powered Tour in Bhutan erklärte Damcho Rinzin, der Direktor der Tourismusabteilung Bhutans, dass der Tourismussektor des Landes lange Zeit aufgrund der bestehenden Zahlungsinfrastruktur Schwierigkeiten hatte. Am 7. Mai hat Binance Pay eine Partnerschaft mit der lokalen DK Bank geschlossen, um es Nutzern zu ermöglichen, ihre Ausgaben in Bhutan mit Kryptowährungen zu begleichen. Während der Podiumsdiskussion sagte der Präsident der DK Bank, Ugyen Tenzin, dass fast 1.000 Händler im ganzen Land bereit sind, diese Zahlungsmethode zu akzeptieren. Damcho Rinzin berichtete, dass Touristen Banküberweisungen, die sie in Bhutan nutzen, als „eine Sache der Vergangenheit“ betrachten. Durch die Integration von Kryptowährungen hofft der Regierungsbeamte, dass das Land für moderne Reisende zugänglicher wird und Reibungen in seiner Zahlungsinfrastruktur beseitigt.
Krypto-Zahlungen senden eine „einladende“ Botschaft
Neben der Bequemlichkeit sieht Rinzin Kryptowährungen auch als Branding-Möglichkeit für das Himalaya-Königreich. „Das sendet eine sehr starke Botschaft, dass Bhutan sehr einladend ist“, sagte er. Er fügte hinzu, dass die Akzeptanz von Kryptowährungen bedeutet, offen für eine andere Art von Touristen zu sein. Rinzin betonte, dass die Öffnung für Krypto Offenheit gegenüber jungen, zukunftsorientierten Besuchern signalisiert, die mit der nachhaltigen und achtsamen Tourismusvision des Königreichs übereinstimmen.
Rinzin teilte auch das bescheidene Ziel mit, jährlich 300.000 Nutzer anzuziehen. Der Beamte erklärte, dass die Integration der DK Bank mit Binance Pay dem Tourismussektor des Landes helfen könnte. Er betonte, dass die Anwerbung eines Teils der Millionen von Nutzern der Krypto-Börse, um das Land zu besuchen, die lokale Wirtschaft ankurbeln würde. Zudem verglich er die Krypto-Zahlungsgebühren mit traditionellen Bankensystemen und stellte fest, dass die nahezu sofortigen Zahlungen und niedrigeren Gebühren für die Nutzung von Kryptowährungen effizienter sind als die bestehenden Zahlungssysteme in Bhutan.
„Digitale Inklusion wird Wunder für die Menschen nicht nur in der Tourismusbranche in Bhutan bewirken“,
sagte er und fügte hinzu, dass es auch Menschen in anderen Branchen im ganzen Land betreffen würde.
Krypto passt zur sich entwickelnden Identität Bhutans
In einer Diskussionsrunde mit den Medien während der Tour äußerte Carissa Nimah, die Chief Marketing Officer der Tourismusabteilung Bhutans, ähnliche Ansichten. Nimah beschrieb Bhutan als „traditionell und authentisch“, während es gleichzeitig „fokussiert und visionär“ sei. Der Beamte erklärte, dass der Schritt zur Akzeptanz von Kryptowährungen mit der sich entwickelnden Identität des Königreichs übereinstimmt.
„Diese Partnerschaft öffnet Bhutan für eine neue Kategorie von Reisenden, Menschen, die die Welt mit Krypto-Zahlungen erkunden möchten“,
sagte sie. Mit großen Projekten wie der Gelephu Mindfulness City in Arbeit wird die Integration von Krypto als Teil einer umfassenderen Vision in Bhutan angesehen.
„Ich denke, das würde eine sehr große Rolle in der Gelephu Mindfulness City spielen“,
sagte Nimah gegenüber den Medien.
Trotz des Krypto-Vorstoßes der Tourismusabteilung bleibt die Akzeptanz ein fortlaufender Prozess. Mehrere lokale Händler, die in das Programm aufgenommen wurden, berichteten gegenüber Cointelegraph, dass sie noch nicht viele Kunden gesehen haben, die die Zahlungsoption nutzen. Ein lokaler Reiseleiter äußerte ebenfalls, dass er einen rein krypto-basierten Ansatz beim Besuch Bhutans nicht empfehlen würde. Der Reiseleiter erklärte, dass eine Kombination aus Kryptowährungen, Bargeld und Kreditkarten immer noch der beste Weg sei, um sich fortzubewegen.