Crypto Prices

Wie Etherex Lineas Bestreben zur Steigerung des Ethereum-Kapitals unterstützt

vor 20 Stunden
2 minuten gelesen
3 ansichten

Einführung von Etherex

Die neu gestartete Krypto-Börse Etherex hat sich zum Ziel gesetzt, das Zuhause für das Ethereum-Kapital von Linea zu werden und auf dem Versprechen des dezentralen Netzwerks von Ethereum aufzubauen. Dabei verpflichtet sich Etherex zu einer vollständigen Anreizausrichtung mit seinen Nutzern. Die Börse, benannt nach der Idee der dezentralen Börse von Ethereum (DEX) aus dem Jahr 2014, wurde am Montag in einer Soft-Launch-Phase vorgestellt. Am Dienstag folgte die Ankündigung von Linea, die die Token-Pläne und die Ausrichtung des Ethereum Layer-2 detailliert beschreibt. (Haftungsausschluss: Linea ist ein Produkt von Consensys, einem der 22 Investoren in dem redaktionell unabhängigen Decrypt.)

Die Vision von Etherex

„Etherex wurde erstmals 2014 vorgestellt, als dezentrale Börsen noch ein Traum waren. Seitdem haben wir Pioniere wie Uniswap, Curve und Aerodrome gesehen, die die DeFi-Landschaft geprägt haben“, sagte der pseudonyme Etherex-Mitbegründer North gegenüber Decrypt.

„Aber Etherex basiert auf der ursprünglichen, kompromisslosen Vision von Ethereum: dezentralisierte Infrastruktur mit voller Nutzer-Ausrichtung und größerer individueller Flexibilität. Nur jetzt, mit Werkzeugen wie Linea und zkEVMs, können wir diese Vision endlich ohne Kompromisse verwirklichen.“

Das Konzept des metaDEX

Laut dem Etherex-Mitbegründer ist diese Ausrichtung in die Kernstruktur der Plattform eingebaut, die sich deutlich von anderen DEXs unterscheidet und stattdessen als „metaDEX“ fungiert. „Ein metaDEX löst das DEX-Trilemma“, erklärte Declan Fox, Leiter von Linea, gegenüber Decrypt vor dem Etherex-Launch. Er beschrieb die Fehlanpassung zwischen Liquiditätsanbietern, Händlern und Token-Inhabern bei einigen anderen dezentralen Börsen.

„Wenn man sich beispielsweise das Uniswap-Modell ansieht, gibt es keinen offensichtlichen Wert für Token-Inhaber. Ein metaDEX löst dieses DEX-Trilemma im Wesentlichen, indem Handelsgebühren an LPs und offensichtlich auch an Token-Inhaber gehen.“

Gebührenstruktur und Anreize

Für Etherex gehen 100 % der Gebühren und Anreize an die Token-Inhaber, während Mitwirkende nur gesperrte Token erhalten. „Es gibt keine Insider-Entsperrungen, keine frühen Ausstiege und keine Wertentnahme“, betonte North. Die Ausrichtung zwischen Nutzern, dem Protokoll und dem Netzwerk ist entscheidend für den zukünftigen Erfolg von Etherex und genau so beabsichtigt die Plattform, Kapital anzuziehen, während hoffnungsvolle Zuflüsse zu Linea kommen.

Renditen und zukünftige Entwicklungen

Linea wird native Renditen auf gebridged Kapital anbieten, und ETH sowie LINEA werden von deflationären Verbrennungen profitieren, um Gelder in das Netzwerk zu locken, das die Ambition hat, „die Kette für ETH-Kapital“ zu werden, so Fox. „Das bevorstehende LINEA-Token-Generierungsereignis ist eines der am meisten erwarteten Ereignisse in der Krypto-Welt“, sagte North. „Es wird einen Anstieg der Liquidität und Aufmerksamkeit für Linea bringen, während die Menschen wieder entdecken, was sie ursprünglich zu Linea gezogen hat.“

Die Rolle von Etherex

Wenn dieser Anstieg kommt, wird die Rolle von Etherex darin bestehen, „die Schienen“ für dieses Kapital zu werden und „anhaltende, nachhaltige und netto-positive“ Renditen sowie „Infrastruktur anzubieten, die es Nutzern ermöglicht, zu tauschen und zu verdienen – nicht nur zu spekulieren und auszusteigen.“ Diese Vorteile könnten letztendlich dazu führen, dass Etherex das Zuhause für Kapital von Institutionen wie SharpLink Gaming wird – einem führenden Ethereum-Treasury-Unternehmen und Mitglied des Linea-Konsortiums, das die Verteilung der LINEA-Token steuern wird. Diese Institutionen könnten die Liquiditätspools und Kreditmärkte von Etherex nutzen, um „überlegene Renditen für ihre Stakeholder zu generieren“.

„Wenn ETH fließt, wird Etherex im Zentrum stehen und helfen, Liquidität in langfristigen wirtschaftlichen Wert umzuwandeln“, so North.