SoFi plant Eintritt in den Krypto-Markt
SoFi-CEO Anthony Noto kündigte an, dass das Unternehmen plant, erneut in den Krypto-Markt einzutreten und die Blockchain-Technologie in allen wichtigen Geschäftsbereichen zu integrieren, während die regulatorischen Rahmenbedingungen weiterhin an Klarheit gewinnen. Diese Aussagen machte Noto in einem Interview mit CNBC, in dem er eine Strategie skizzierte, um Krypto und Blockchain zu zentralen Bestandteilen der zukünftigen Produktangebote des Unternehmens zu machen.
„Wir möchten unsere Aktivitäten im Bereich Kryptowährungen und Blockchain wesentlich breiter und bedeutender gestalten“, erklärte Noto.
Er betonte, dass die Expansion von den sich entwickelnden regulatorischen Vorgaben abhängt, SoFi allerdings auf einen umfassenden Krypto-Rollout in den nächsten sechs bis 24 Monaten vorbereitet sei. „Wir wollen Blockchain- und Krypto-Produkte in allen Bereichen anbieten, in denen wir tätig sind, nämlich im Kreditwesen, im Zahlungsverkehr, beim Investieren sowie im Risikoschutz“, fügte Noto hinzu.
Strategische Schritte und Angebote
Der erste Schritt dieses Plans sieht vor, die Möglichkeit wiederherzustellen, über SoFi Kryptowährungen innerhalb seines „Invest“-Produkts zu kaufen, zu verkaufen und zu halten. Dieses Angebot wurde aufgrund regulatorischer Unsicherheiten vorübergehend ausgesetzt, doch Noto sagte, das Unternehmen erwarte, diesen Service innerhalb der nächsten sechs Monate wieder anzubieten.
Die umfassendere Vision von SoFi umfasst die Nutzung von Blockchain-Infrastrukturen zur Verbesserung der Geschwindigkeit und zur Senkung der Kosten in Bereichen wie Zahlungen und Kreditvergabe. Noto deutete zudem an, dass eventuell blockchain-basierte Infrastrukturleistungen über SoFis Technologieplattform an Dritte angeboten werden könnten.
Krypto-besicherte Kredite und technologisches Potenzial
Im Bereich der Kreditvergabe sprach Noto die Möglichkeit an, Krypto-besicherte Kredite anzubieten.
„Wenn wir Kryptowährungen verwahren, können wir einen sicheren Kredit gegen diese Währung bereitstellen, und zwar zu niedrigeren Kreditkosten für unsere Mitglieder, ähnlich wie bei Margin-Krediten“,
erklärte er und verglich dies mit den traditionellen Margin-Krediten, die bereits innerhalb von SoFis Invest-Geschäft angeboten werden.
Während SoFi weiterhin seine traditionelle Kreditvergabe und die gebührenbasierte Plattform zur Kreditvergabe ausbaut, scheint das Unternehmen die Grundlagen dafür zu legen, dass Krypto sowohl als neue Anlageklasse als auch als technologische Grundlage fungiert. Noto bezeichnete die Blockchain als „eine Technologie mehr als alles andere“ und hob ihr Potenzial hervor, um Finanzdienstleistungen im Hintergrund zu ermöglichen.
Finanzielle Performance und Mitgliederwachstum
Die Krypto-Ambitionen von SoFi kommen zu einem Zeitpunkt, an dem das Unternehmen zu Beginn des Jahres 2025 eine starke finanzielle Leistung meldet, mit einem Umsatzanstieg von 33 % im Vergleich zum Vorjahr und einem EBITDA-Anstieg von 46 %. Die Fintech-Firma gewann in diesem Quartal 800.000 neue Mitglieder, was das gesamte Mitgliederwachstum auf 34 % im Vergleich zum Vorjahr anhebt. Auch das Engagement auf der SoFi Invest-Plattform erreichte Rekordhöhen.