Einführung
Das Dokument bietet konkrete Leitlinien zum Mindestniveau an Wissen und Kompetenz des Personals, das Informationen über Krypto-Assets bereitstellt. Es enthält Beispiele für berufliche Qualifikationen und angemessene Erfahrungen, die erforderlich sind, um Informationen oder Beratungen anzubieten. Darüber hinaus behandelt es spezifische Merkmale und Risiken der Märkte und Dienstleistungen für Krypto-Assets, wie die hohe Volatilität und Cyber-Sicherheitsrisiken. Diese Kriterien dienen der Bewertung des Wissens und der Kompetenz des relevanten Personals.
Ziele der Leitlinien
Die Leitlinien sollen den Krypto-Asset-Serviceanbietern (CASPs) helfen, ihren Verpflichtungen nachzukommen und im besten Interesse ihrer Kunden zu handeln. Sie unterstützen auch die zuständigen Behörden dabei, angemessen zu bewerten, wie CASPs diese Verpflichtungen erfüllen. Das übergeordnete Ziel ist es, den Anlegerschutz zu stärken und das Vertrauen in die Märkte für Krypto-Assets zu fördern.
Öffentliche Konsultation
Die ESMA führte eine öffentliche Konsultation zu diesen Leitlinien durch, um die Meinungen der Interessengruppen, einschließlich der Securities and Markets Stakeholder Group (SMSG), einzuholen. Der Abschlussbericht enthält Rückmeldungen zu den während der Konsultation erhaltenen Kommentaren.
Nächste Schritte
Die Leitlinien werden in alle EU-Sprachen übersetzt und auf der Website der ESMA veröffentlicht. Sie treten sechs Monate nach dieser Veröffentlichung in Kraft.
Innerhalb von zwei Monaten nach dem Datum der Veröffentlichung der Leitlinien auf der Website der ESMA in allen offiziellen EU-Sprachen müssen die zuständigen Behörden, auf die diese Leitlinien Anwendung finden, der ESMA mitteilen, ob sie den Leitlinien entsprechen, nicht entsprechen, aber beabsichtigen, zu entsprechen, oder nicht entsprechen und nicht beabsichtigen, den Leitlinien zu entsprechen.