Crypto Prices

XRP Ledger Fügt MiCA-konforme Stablecoins EURØP und USDB Hinzu

vor 2 Monaten
3 minuten gelesen
15 ansichten

XRP Ledger und seine Stablecoin-Erweiterungen

Das XRP Ledger (XRPL) hat sein Stablecoin-Ökosystem mit der Einführung von USDB, einer neuen an den USD gebundenen digitalen Währung, die von der brasilianischen Braza Group herausgegeben wird, sowie EURØP, einem MiCA-konformen, in Euro denominierten Vermögenswert aus Europa, erweitert. Dies wurde in einer Ankündigung vom 22. Mai bekannt gegeben.

Dieser Schritt stärkt die Rolle des XRPL im Bereich der tokenisierten Finanzen und bietet Nutzern in Europa und Lateinamerika regulierte, regionsspezifische Vermögenswerte an. Schuman Financial und Braza Group bringen EURØP und USDB auf das XRPL.

EURØP: Der Euro-Stablecoin

Schuman Financial, ein in Frankreich ansässiger, lizenzierter Emittent von E-Geld-Token (EMT), der von der ACPR der französischen Zentralbank reguliert wird, kündigte die Integration seines EURØP-Stablecoins auf dem XRPL an.

Als erster MiCA-konformer Euro-Stablecoin im Ledger ist EURØP vollständig durch Euros gedeckt, wobei die Reserven von erstklassigen Banken wie der Société Générale gesichert und von KPMG geprüft werden.

„EURØP auf dem XRPL kombiniert die Widerstandsfähigkeit einer globalen Blockchain mit euro-nativer Liquidität und Compliance im Kern“, erklärte Martin Bruncko, CEO von Schuman Financial. „Dies bietet die notwendige Infrastruktur für die nächste Welle finanzieller Innovationen in Europa.“

EURØP wird ein breites Spektrum an Anwendungsfällen bedienen, von DeFi-Anwendungen bis hin zu tokenisierten realen Vermögenswerten (RWAs) und institutionellen B2B-Abwicklungen. Die Einführung erfolgt, während die MiCA-Regulierung die Zukunft der digitalen Finanzen auf dem Kontinent maßgeblich gestaltet.

„Die Einführung von EURØP auf dem XRP Ledger zeigt, wie Stablecoins die hohen Standards der MiCA erfüllen können und gleichzeitig neue Möglichkeiten für On-Chain-Anwendungsfälle erschließen“, bemerkte Ripple’s Cassie Craddock.

USDB: Der Dollar-Stablecoin

Parallel dazu stellte die brasilianische Braza Group den USDB vor, einen an den Dollar gebundenen Stablecoin, der ebenfalls auf dem XRP Ledger ausgegeben wird. Unterstützt von US-amerikanischen und brasilianischen Staatsanleihen, soll USDB eine zuverlässige Alternative für sichere, kostengünstige digitale Transaktionen bieten.

Braza hat bereits BBRL, einen an den brasilianischen Real gebundenen Stablecoin, der ebenfalls auf dem XRPL ausgegeben wird, eingeführt. Marcelo Sacomori, CEO der Braza Group, sieht in USDB ein bedeutendes Werkzeug für finanzielle Inklusion und den globalen Handel.

„Mit USDB erhalten brasilianische Einzelpersonen und Unternehmen neue Optionen, um sich gegen Volatilität abzusichern und ihre Abläufe zu beschleunigen“, sagte Sacomori. „Wir setzen uns dafür ein, die höchsten Standards in Bezug auf Sicherheit und Compliance zu übertreffen.“

Der Einfluss von Braza ist bereits erheblich; das Unternehmen belegte in diesem Jahr den sechsten Platz bei den Interbankoperationen in Brasilien und bewegte an einem einzigen Tag über 1 Milliarde Dollar.

Nun, mit sowohl BBRL als auch USDB auf dem XRPL, integrieren sie ihre Stablecoin-Infrastruktur und positionieren sich für einen größeren regionalen und globalen Einfluss.

Strategische Bedeutung und Marktentwicklung

Ripple LATAM MD Silvio Pegado betonte die strategische Bedeutung dieser Einführungen: „Durch die Ausgabe sowohl von BBRL als auch von USDB auf dem XRP Ledger legt Braza den Grundstein für eine stärker vernetzte und effizientere digitale Vermögensgemeinschaft in Brasilien.“ Sacomori erklärte, dass USDB bis Ende 2025 bis zu 30 % des brasilianischen Marktes für an den USD gebundene Stablecoins erfassen könnte.

Außerdem sieht er regulatorische Maßnahmen als wichtigen Treiber der Akzeptanz und stellte fest: „Regulierung sollte den Markt sicherer machen, insbesondere hinsichtlich der Verwahrung von Vermögenswerten für Finanzinstitutionen.“

Ripple’s Expansion und Übernahmeversuche

Die aktuellen Entwicklungen unterstützen Ripple’s globale Expansionsinitiative, während das XRP Ledger neue MiCA-konforme Stablecoins wie EURØP und den brasilianischen USDB begrüßt.

Laut Bloomberg hat Ripple Anfang dieses Jahres ein Übernahmeangebot in Höhe von 4-5 Milliarden Dollar für den Stablecoin-Emittenten Circle abgegeben, das jedoch als zu niedrig abgelehnt wurde. Der gescheiterte Erwerb fand nur wenige Wochen nach Circle’s Antrag auf einen Börsengang in den USA statt, was auf Ripples Dringlichkeit hinweist, seine Marktposition im Stablecoin-Bereich zu festigen. Ob Ripple plant, mit einem höheren Angebot zurückzukehren, ist noch unklar.

Neben Übernahmen erweitert Ripple seine Infrastruktur für grenzüberschreitende Zahlungen. Im Mai führte das Unternehmen in Partnerschaft mit der Zand Bank und dem Fintech-Unternehmen Mamo eine blockchain-basierte Zahlungslösung in den VAE ein. Dies geschah nach der regulatorischen Genehmigung der Dubai Financial Services Authority zu Beginn dieses Jahres, wodurch Ripple der erste lizenzierte Anbieter von Blockchain-Zahlungen im Finanzzentrum Dubais wurde.

Mit über 70 Milliarden Dollar, die in globalen Zahlungen verarbeitet wurden, mehr als 60 Lizenzen in wichtigen Märkten und jetzt wichtigen Partnerschaften im Nahen Osten, scheint Ripple darauf fokussiert, die Akzeptanz von XRP sowohl durch strategische Expansion als auch durch mutige Übernahmeangebote voranzutreiben.