Crypto Prices

Yala bringt die Bitcoin-Cross-Chain-DeFi-Yield-Plattform Yala DeFi Marketplace auf den Markt

vor 2 Tagen
1 minuten gelesen
5 ansichten

Einführung des Yala DeFi Marketplace

Laut offiziellen Quellen hat das BTC-native Liquiditätsprotokoll Yala ein neues Produkt, den DeFi Marketplace, offiziell gestartet. Dies ist eine umfassende Cross-Chain-DeFi-Yield-Plattform, die speziell für Bitcoin-Nutzer konzipiert wurde. Derzeit unterstützt sie die Interaktion mit den Mainnets von Ethereum und Solana und aggregiert führende DeFi-Protokolle wie Raydium und Kamino, um den Nutzern ein hochwertiges Ertragserlebnis mit realen Belohnungen und On-Chain-Incentives zu bieten.

Funktionen des Yala DeFi Marketplace

Der Yala DeFi Marketplace ermöglicht es BTC-Inhabern, das Liquiditäts-Asset YU zu minten, an Liquiditätsminen und automatischen Zinseszinsstrategien teilzunehmen, während sie gleichzeitig Plattformpunkte, bekannt als Berries, als Belohnung erhalten. Jede On-Chain-Interaktion der Nutzer, wie z. B. die Bereitstellung von YU/USDC-Liquidität auf Raydium oder das Ausleihen und Einzahlen in Kaminos automatisches Zinseszins-Speicher, generiert Basisbelohnungen, die mit Multiplikatoren von 4x, 6x und mehr aufgestockt werden können, was die Gesamtertragseffizienz erheblich steigert.

Auswirkungen und Zukunft von Yala

Diese Veröffentlichung erweitert nicht nur die BTC-Liquidität auf leistungsstarke öffentliche Blockchains, sondern sorgt auch für einen geschlossenen Kreislauf von realen Belohnungen und DeFi-Incentivierungsmechanismen durch eine tiefe Integration mit etablierten Protokollen. Das Kernmodul der Plattform, der Smart Vault, bietet Sicherheit für die Mittel und automatisierte Ertragsterminierung, um eine effiziente Allokation von cross-chain BTC-Vermögenswerten zu ermöglichen.

Berichten zufolge wird Yala weiterhin die Integration zusätzlicher Cross-Chain-Protokolle vorantreiben, die Nützlichkeit von YU und YBTC auf weiteren Chains ausweiten und Ice Berries-Punkte durch Gemeinschaftsaktivitäten verteilen, um Off-Chain-Mitwirkende zu incentivieren und ein Bitcoin-natives Yield-Ökosystem aufzubauen, das die Bitcoin-Liquidität in eine neue Ära des Multi-Chain, Multi-Protokoll-Designs voranbringt.