Einführung
Die Zentralbank von Brasilien hat angekündigt, die Plattform, die zur Durchführung von drex, der brasilianischen Initiative für eine digitale Zentralbankwährung (CBDC), in den ersten beiden Phasen verwendet wurde, einzustellen. Fabio Araujo, der Koordinator des Projekts, erklärte, dass sich drex nun auf eine Plattform konzentrieren werde, die die Nutzung von Vermögenswerten als Sicherheiten erleichtert.
Die Fakten
Die Zentralbank von Brasilien hat ihre Ambitionen für die digitale Zentralbankwährung (CBDC) zurückgeschraubt und die Idee eines Einzelhandelsrollouts des digitalen Reais verschoben. Laut lokalen Berichten entschied die Bank, die dezentrale Ledger-Plattform, die als Basis für den Pilotversuch von drex diente, abzuschalten. Fabio Araujo stellte klar, dass der Fokus nun darauf liegen werde, eine Plattform zu schaffen, die die Nutzung von Vermögenswerten als Sicherheiten für Kredite und andere Operationen erleichtert.
Im Gespräch mit der Folha de São Paulo und ohne den Begriff „digitale Währung“ zu verwenden, erklärte Araujo: „Der Begriff digitale Währung erfasst in der Tat nicht das volle Ausmaß der drex-Initiative, da er sich auf Zahlungen bezieht, was nicht der zentrale Punkt ist.“
„Technologische Probleme sind das Haupthindernis für den Fortschritt der drex-Initiative. In Verbindung mit diesen Problemen gibt es auch die Schwierigkeit, dass es derzeit an qualifiziertem Personal innerhalb der Zentralbank mangelt,“ fügte er hinzu. Die Blockchain-Infrastruktur für drex wird am 10. November eingestellt. Die teilnehmenden Institutionen wurden im Voraus informiert.
Warum es relevant ist
Der Verzicht auf den ursprünglichen Vorschlag von drex, der darauf abzielte, das Einzelhandelsäquivalent des Reais in digitaler Form zu werden, zeigt, dass selbst die größten Volkswirtschaften die technischen Herausforderungen eines so umfangreichen Projekts nicht bewältigen können. Eines der bedeutendsten Probleme von drex war die Implementierung eines effektiven Datenschutzsystems, das 2024 zu einem echten Problem wurde. Während Partner mehrere Vorschläge zur Lösung dieses technischen Problems vorlegten, gelang es ihnen nicht, eine Lösung zu finden, die es den Teilnehmern ermöglicht, die Transaktionsgeheimnisse zu wahren, während die Aufsichtsbehörden diese Bewegungen überprüfen können.
Ausblick
Die Verschiebung der CBDC-Initiative Brasiliens öffnet die Türen für Stablecoins, um im Land voranzukommen und de facto den Ersatz für diese Idee zu werden. Dennoch gibt es noch Probleme zu lösen, da die Zentralbank die Regulierung für diese noch nicht abgeschlossen hat.
Fragen und Antworten
- Welche Entscheidung traf die Zentralbank von Brasilien bezüglich ihrer CBDC? Die Zentralbank von Brasilien hat ihre Pläne für ein Einzelhandelsdigitalreais verschoben und die Plattform, die für den Pilotversuch der digitalen Währung vorgesehen war, eingestellt.
- Worauf wird sich das drex-Projekt künftig konzentrieren? Das drex-Projekt wird sich nun darauf konzentrieren, die Nutzung von Vermögenswerten als Sicherheiten für Kredite zu erleichtern, anstatt eine digitale Währung zu entwickeln.
- Welche technologischen Herausforderungen betrafen die drex-Initiative? Zu den wichtigsten Problemen gehörten die Implementierung eines effektiven Datenschutzsystems und ein Mangel an qualifiziertem Personal innerhalb der Zentralbank.
- Was bedeutet die Verschiebung von Brasiliens CBDC für Stablecoins? Diese Verzögerung könnte es Stablecoins ermöglichen, in Brasilien an Bedeutung zu gewinnen, da sie als Alternative dienen könnten, bis die Vorschriften festgelegt sind.