Crypto Prices

Zeus Network verbindet Bitcoin mit Solana mithilfe von Chainlink Cross-Chain-Technologie

vor 5 Stunden
1 minuten gelesen
2 ansichten

Einführung in das Zeus Network

Das Zeus Network setzt auf die sichere Chainlink CCIP (Cross-Chain Interoperability Protocol) und das Proof of Reserve-System, um Bitcoin dezentral nach Solana zu übertragen. Immer mehr Unternehmen implementieren innovative Ansätze für Cross-Chain-Brücken.

Integration des Chainlink CCIP

Am Dienstag, dem 20. Mai, hat das Zeus Network, eine Kommunikationsschicht für Bitcoin und Solana, das Chainlink CCIP eingeführt. Mit diesem etablierten Standard für den Transfer von Krypto-Assets können Nutzer nun Bitcoin sicher nach Solana transferieren. Zudem ist es jetzt möglich, das Bitcoin-gestützte Token zBTC von Zeus über Ethereum, Base und Solana zu bewegen. Alle zBTC-Tokens sind 1:1 durch Bitcoin gedeckt, was die Nutzer in Echtzeit mithilfe des Proof of Reserve von Chainlink überprüfen können.

Sicherheitsbedenken bei Cross-Chain-Transfers

Laut Justin Wang, Gründer und CEO von Zeus Network, ist diese Integration entscheidend für die Behebung langfristiger Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit Cross-Chain-Transfers. Viele traditionelle Cross-Chain-Brücken sind zentralisiert, was Nutzer Risiken wie Hacking und Rug Pulls aussetzt.

„Wrapped BTC-Token weisen Mängel auf, da sie nicht dezentralisiert sind – viele erfordern immer noch eine Identitätsprüfung (KYC), haben Drittanbieter im Handel eingebunden und entziehen letztlich die Kontrolle vom Nutzer. Der Chainlink-Standard ermöglicht es, diese Probleme zu lösen und ein verbessertes Nutzererlebnis zu bieten,“

so Justin Wang von Zeus Network.

Dezentraler Zugang zu DeFi auf Solana

Wang betonte, dass die Integration den Bitcoin-Nutzern dezentralen Zugang zu DeFi-Plattformen auf Solana ermöglicht und gleichzeitig die Liquidität von Bitcoin in das Solana-Ökosystem bringt.

„zBTC bietet den Nutzern ein wirklich dezentrales Bitcoin-Asset, das mit dem Solana-Ökosystem kompatibel ist und dank unserer Integration des Chainlink CCIP problemlos über die am häufigsten genutzten Chains transferiert werden kann. Wir freuen uns darauf, das enorme Liquiditätspotenzial für DeFi auf Solana durch die Unterstützung von Chainlink, die vollständig durch Bitcoin gewährleistet ist, zu entfalten,“

erläuterte Justin Wang von Zeus Network.

Weitere Entwicklungen im Bereich Chainlink CCIP

Das Zeus Network ist nicht das einzige Unternehmen, das kürzlich Chainlink CCIP integriert hat. So hat beispielsweise Ronin, eine der beliebtesten Blockchain-Brücken, im April seine alte Brücke auf den Chainlink-Standard umgestellt. Ronin selbst war im März 2022 von einem Hack betroffen, bei dem 650 Millionen Dollar gestohlen wurden.

Beliebt